Logo

Herkunft von Boyd

Boyd Herkunft: Eine Nachnamen-Perspektive

Der Nachname Boyd ist schottischen und irischen Ursprungs und seine Wurzeln gehen wahrscheinlich auf die Insel Bute im Firth of Clyde zurück. Die Etymologie des Ortsnamens selbst bleibt ungewiss. Lokale Nachnamen entstanden oft, wenn ehemalige Bewohner eines Ortes in eine andere Gegend auswanderten, typischerweise auf der Suche nach Arbeit, und ließen sich am besten anhand des Namens ihres Geburtsortes identifizieren. Der Name ist in Ulster weit verbreitet und wird in einigen Fällen als O'Boyd verwendet. Darüber hinaus gibt es einen Manx-Namen, der mit dem irischen „MacElwee“ identisch ist, aber in Boyd geändert wurde.

Dieser Name stammt von „MacGiolla Buidhe“, was übersetzt „Sohn des gelbhaarigen Jünglings“ bedeutet. Die modernen Familiennamen sind als Boyd, Boyde und Boyda zu finden. Aufzeichnungen in Schottland umfassen die Hochzeit von Robert Boyd und Marie Irving im Jahr 1639 sowie die Taufe von George Hay, Sohn von William Boyd und Janet Mackie, im Jahr 1796. Ein Wappen, das einer Boyd-Familie in Trochrig verliehen wurde, weist einen blauen Schild mit auf ein kariertes Fesse in Silber und Rot zwischen drei roten heraldischen Rosen als Oberhaupt und einer silbernen Mondsichel als Basis. Zum Wappen gehört auch eine Sonnenuhr, die als Zeiger auf eine goldene Sonne dient. Die früheste aufgezeichnete Schreibweise des Familiennamens stammt von Robert de Boyd aus dem Jahr 1205 während der Herrschaft von König Wilhelm „dem Löwen“ von Schottland.

Historische Konten

Dieser Nachname stammt möglicherweise von der Insel Bute, die auf Gälisch als Bod bekannt ist. Die ersten Boyds waren Vasallen von De Morevilles im Fürstentum Largs und begleiteten sie möglicherweise aus England. Im Laufe der Geschichte sind verschiedene Persönlichkeiten namens Boyd dokumentiert, die die Verbreitung und Bedeutung des Nachnamens belegen. Insbesondere Robert Boyd soll sich 1263 in der Schlacht von Largs hervorgetan haben.

Im Laufe der Jahrhunderte tauchten verschiedene Personen mit dem Nachnamen Boyd in verschiedenen Aufzeichnungen und Kontexten auf, von Zeugenverträgen und Urkunden bis hin zur Tätigkeit als Geiseln und Charterzeugen. Die Präsenz des Nachnamens in verschiedenen Regionen und seine Assoziation mit bemerkenswerten Ereignissen festigen seinen Platz in der schottischen und irischen Geschichte weiter.

Interpretationen und Bedeutungen

Boyd hat gälische und irische Wurzeln und wird mit der Bedeutung „blond“ oder „gelbhaarig“ in Verbindung gebracht. Eine Reihe von Quellen und Wörterbüchern liefern Erklärungen zum Ursprung und zur Bedeutung des Nachnamens und beleuchten seine vielfältigen Interpretationen und Verbindungen zu historischen Persönlichkeiten und Ereignissen.

Letztendlich hat der Nachname Boyd eine reiche Geschichte und unterschiedliche Bedeutungen in sich, die die Komplexität und Nuancen individueller und familiärer Identitäten im Laufe der Jahre widerspiegeln.

Quellen:

  • Endell Bardsley, Charles Wareing. Ein Wörterbuch der englischen und walisischen Nachnamen, 1896.
  • Schwarz, George Fraser. Die Nachnamen Schottlands, 1946.
  • Harrison, Henry. Nachnamen des Vereinigten Königreichs, 1912.
  • MacLysaght, Edward. A Guide to Irish Names, 1964.
  • Rosenthal, Eric. Südafrikanische Nachnamen, 1965.
  • Smith, Elsdon Coles. Dictionary of American Family Names, 1956.
  • Lower, Mark Antony. Patronymica Britannica, 1860.
  • Sims, Clifford Stanley. Der Ursprung und die Bedeutung schottischer Nachnamen, 1862.
  • Arthur, William. Manx-Namen, 1890.
  • Moore, Arthur William. Das normannische Volk, 1874.
  • Dixon, Bernard Homer. Nachnamen, 1857.
  • Barber, Henry. Britische Familiennamen: Ihr Ursprung und ihre Bedeutung, 1903.

Länder mit der höchsten Präsenz von Boyd

Nachnamen, die Boyd ähneln

-->