Logo

Herkunft von Boxell

Erkundung des Boxell-Ursprungs: Eine Nachnamen-Perspektive

Der Nachname Boxell wird in verschiedenen Schreibweisen aufgezeichnet, darunter Boxall, Bexell, Baxill, Boxhill, Boxill, Boxshell, Bicksall und Buxel. Er hat seinen Ursprung als Ortsname aus einem Ort in Surrey und Wiltshire namens Boxhill oder aus Boxwell in der Grafschaft von Gloucester. Es wird angenommen, dass der Ortsname vor dem 7. Jahrhundert vom altenglischen „box“ abgeleitet ist, was „Buchsbaum“ bedeutet, kombiniert mit „wella“, einer Quelle oder einem Bach; oder „Box“ plus „Hyll“, was Hügel bedeutet. Lokale Nachnamen wurden zuerst vom Gutsherrn und seinen Nachkommen erworben, später von ehemaligen Bewohnern, die oft auf der Suche nach Arbeit in eine andere Gegend zogen.

Diese Personen wurden dann anhand des Namens ihres Geburtsortes identifiziert. Zu den frühen Beispielen für Nachnamenaufzeichnungen aus authentischen Registern und Dokumenten des Spätmittelalters gehören Giles Boxell, der Frances Warner am 10. April 1597 in St. Botolphs without Aldgate in London heiratete; Daniel Boxall, getauft in der St. George's Chapel, Hanover Square, London, am 1. Juli 1790; und Thomas Boxill, getauft in der St. Brides Church, Fleet Street, London, am 13. Juni 1830. Die erste aufgezeichnete Schreibweise des Nachnamens ist vermutlich Robert Boxall im „Oxford University Register“ aus dem Jahr 1575, während der Regierungszeit von Königin Elizabeth I., bekannt als „Good Queen Bess“, von 1558 bis 1603.

Im Laufe der Jahrhunderte haben sich Nachnamen in jedem Land immer weiter „entwickelt“, was oft zu bemerkenswerten Varianten der ursprünglichen Schreibweise führte.

Historische Aufzeichnungen

Der Nachname Boxell leitet sich von einem geografischen Standort ab, insbesondere von „Boxwell“, einer Gemeinde in Gloucestershire, sechs Meilen von Tetbury entfernt. In historischen Aufzeichnungen finden wir Beispiele wie:

  • 1575: Robert Boxall, New College: Register der Universität Oxford.
  • 1579: John Boxall, New College: Register der Universität Oxford.
  • 1780: Hochzeit von Robert Boxold und Rebecca Vanbrakill in der St. George's Chapel, Mayfair.
  • 1790: Hochzeit von Daniel Boxall und Sarah Cripps in St. George, Hanover Square.

Diese Aufzeichnungen spiegeln die unterschiedlichen Schreibweisen wider, darunter Boxald, Boxold und Boxwell.

Historische Referenzen

Laut Charles Wareing Endell Bardsley in seinem Buch „A Dictionary of English and Welsh Surnames“ (1896) weist der Nachname Boxell auf einen Bewohner am Box-Tree Slope oder Corner hin, wobei „Box“ altenglischen Ursprungs ist.

Henry Harrison führt in „Surnames of the United Kingdom“ (1912) den Namen auf Boxhulle zurück, ein altes Herrenhaus in Salehurst, Sussex. Zu den Herren dieses Herrenhauses gehörte Alan de B., einer der ersten Hosenbandritter. Variationen des Namens in dieser Grafschaft umfassen Boxall, Boxsell, Buckshell, Baxhall und andere.

Mark Antony Lower erwähnt in „Patronymica Britannica“ (1860) auch den Nachnamen Boxell und unterstreicht damit seine politische Zugehörigkeit zu den Vereinigten Staaten.

Schlussfolgerung

Die Erforschung der Ursprünge des Nachnamens Boxell offenbart eine reiche Geschichte, die mit bestimmten Orten in England verbunden ist und die Bewegungen und Berufe von Einzelpersonen im Laufe der Zeit widerspiegelt. Die Entwicklung des Nachnamens, die durch verschiedene Schreibweisen und historische Aufzeichnungen belegt wird, zeigt die dynamische Natur von Familiennamen und ihre Verbindung zu geografischen Wurzeln.

Durch die Linse der Herkunft von Nachnamen bietet die Geschichte von Boxell Einblicke in genealogische Forschung, historische Zusammenhänge und das Zusammenspiel von Ort und Identität bei der Entwicklung von Nachnamen.

Indem wir uns mit den historischen Aufzeichnungen und sprachlichen Wurzeln des Nachnamens Boxell befassen, gewinnen wir ein tieferes Verständnis für die Komplexität und Nuancen der Herkunft des Nachnamens und ihre Bedeutung für das Verständnis der Familiengeschichte.

Bibliographie

- Bardsley, Charles Wareing Endell. „Ein Wörterbuch der englischen und walisischen Nachnamen“. London: Henry Frowde, 1896.
- Harrison, Henry. „Nachnamen des Vereinigten Königreichs“. London: The Harleian Society, 1912.
- Lower, Mark Antony. „Patronymica Britannica“. London: J.R. Smith, 1860.

Länder mit der höchsten Präsenz von Boxell

Nachnamen, die Boxell ähneln

-->