Die Ursprünge des Nachnamens Bottini
Der faszinierende Nachname Bottini leitet sich vom althebräischen Vornamen „Yaakov“ ab, was „Anhänger“ bedeutet. In der Bibel war Jakob der Name des Zwillingsbruders von Esau, der den Hunger und die Impulsivität seines Bruders ausnutzte, um ihn zu überreden, sein Erstgeburtsrecht „für eine Portion Suppe“ aufzugeben. Die Nachnamen James und Jack haben denselben Ursprung und dieselbe Entwicklung. Überraschenderweise war Jacob in all seinen über zweihundert Schreibweisen von Jacob, Iacobo, Kubera und Kabos bis Giacopino, Jankel, Yakobovitz und Jessen ursprünglich kein jüdischer Nachname.
Wie die meisten hebräischen und biblischen Namen erlangte er im 12. Jahrhundert während der großen Kreuzzüge zur Befreiung des Heiligen Landes von den Sarazenen Popularität. Obwohl die Kreuzzüge erfolglos blieben, nahmen heimkehrende Soldaten und Pilger für ihre Kinder Namen an, die mit den Anfängen der christlichen Kirche in Verbindung gebracht wurden. Die frühesten Beispiele für Familiennamenaufzeichnungen finden sich normalerweise in England, dem ersten Land, das erbliche Nachnamen annahm und registrierte. William Jacob wurde 1273 in den Hundred Rolls of Cambridgeshire erwähnt, während Hans Jacob 1361 in den Aufzeichnungen von Wernsbach, Deutschland, auftauchte. Es wird angenommen, dass die erste aufgezeichnete Schreibweise des Familiennamens irgendwo auf der Welt die von Agnes Jacobes ist Register der Abtei von Ramsey, Huntingdon, im Jahr 1244. Im Laufe der Jahrhunderte haben sich in jedem Land Nachnamen „entwickelt“, was oft zu bemerkenswerten Varianten der ursprünglichen Schreibweise führte.
Bottini-Nachname in Italien
Der Nachname Bottini hat in Italien verschiedene historische Bedeutungen. Ursprünglich aus Lucca stammend, wurde es im 15. Jahrhundert der Bürgerschaft von Lucca zugeschrieben. Im Jahr 1556 wurde ein Giovanni-Battista erster Ältester und kaiserlicher Pfarrer. Papst Clemens >
Ein weiterer Zweig des Nachnamens Bottini in Italien, insbesondere aus Sant'Agata sopra Cannobio, hat seinen Ursprung im Genueser und kann auf renommierte Künstler wie Pietro Valente zurückblicken, einen Architekten und Maler des 19. Jahrhunderts. Das Wappen zeigt einen Spalt aus Silber und Rot, mit einem wuchernden goldenen Stier, der von einem grünen Berg kommt.
Es gibt auch eine Bottini-Linie aus Rom, deren Wappen azurblau ist, ein gewölbtes silbernes Band, das einen roten Stern trägt. Die Familie Bottini aus Sospello im Piemont war Herren und Barone von S. Agnese, mit einem Wappen, das Azurblau darstellte, ein langes goldenes Fass, das von Rot umgeben war und horizontal platziert war, begleitet von drei Rosenzweigen mit grünen Blättern, roten Blüten und goldenen Knospen . Das Motto lautet „Nulla nos via tardat euntes“ und auf dem Kamm ist ein steiler Berg zu sehen.
Bottinis politische Zugehörigkeit in den Vereinigten Staaten
In den Vereinigten Staaten ist der Nachname Bottini historisch mit politischen Zugehörigkeiten verbunden. Der Nachname wurde im Laufe der amerikanischen Geschichte mit verschiedenen politischen Persönlichkeiten und Bewegungen in Verbindung gebracht, spezifische Details können jedoch je nach einzelnen Mitgliedern der Bottini-Familie variieren.
Indem wir die Ursprünge des Nachnamens Bottini in verschiedenen Regionen und Zeiträumen untersuchen, gewinnen wir Einblick in die Komplexität der Familienlinie, der historischen Migrationsmuster und der sozialen Entwicklung. Da Nachnamen nach wie vor von kultureller und historischer Bedeutung sind, können wir durch das Verständnis ihrer Herkunft die reiche Geschichte der Menschheit schätzen, die in scheinbar einfachen Namen eingebettet ist.
Quellen:
1. Dizionario Storico-Blasonico (1888) von Giovanni Battista di Crollalanza