Logo

Herkunft von Bolland

Erforschung des Ursprungs des Nachnamens Bolland

Der Nachname Bolland ist ein englischer Ortsname, der aus verschiedenen Orten mit ähnlichen Namen stammt, wie zum Beispiel „Bolland“ in Devonshire, „Bowland“ in Lancashire und West Yorkshire und „Bowlands“ in East Yorkshire. Diese Ortsnamen haben eine gemeinsame Ableitung aus der altenglischen Sprache vor dem 7. Jahrhundert, wobei „boga“ „Bogen“ und „land“ „Land“ bedeutet und Land in der Kurve oder Biegung eines Flusses bedeutet. Ortsspezifische Nachnamen wurden oft Personen gegeben, die ihre ursprüngliche Heimat verließen und sich in einem anderen Dorf oder einer anderen Stadt niederließen.

Entwicklung des Namens

Die Entwicklung des Nachnamens Bolland kann anhand historischer Aufzeichnungen verfolgt werden. Beispiele für den Namen sind Joan de Boughland (1357, Yorkshire) und Agnes de Bowland (1379, Yorkshire). Variationen in der Schreibweise des Nachnamens umfassen Bowland, Bowlas und Bolan. Die erste urkundliche Erwähnung des Nachnamens ist die von John de Bolland aus dem Jahr 1237 in Dokumenten des Hornchurch Priory, Essex, während der Herrschaft von König Heinrich III. In dieser Zeit wurden Familiennamen notwendig, da die Regierungen eine persönliche Besteuerung einführten, die in England als Poll Tax bekannt ist.

Im Laufe der Jahrhunderte haben sich Nachnamen in allen Ländern weiterentwickelt, was zu einer Vielzahl einzigartiger Schreibweisen und Variationen des ursprünglichen Namens geführt hat.

Geografische Herkunft

Der Nachname Bolland leitet sich von einem bestimmten geografischen Ort ab, „of Bolland“, der sich auf Bolton-by-Bolland (oder Bowland) bezieht, eine Dorfgemeinde etwa sechs Meilen von Clitheroe entfernt. Historische Aufzeichnungen belegen Fälle von Personen, die den Nachnamen aus der näheren Umgebung trugen, beispielsweise Robertus de Boghland (1379) und Thomas de Bouland (1379) in Yorkshire.

Bemerkenswerte Persönlichkeiten

Aufzeichnungen zeigen verschiedene Personen mit dem Nachnamen Bolland, die an bedeutenden Ereignissen oder Anlässen beteiligt waren. Beispielsweise wird Thomas Bolland aus Houston im Jahr 1593 in Testamenten von Chester erwähnt, während Richard Bolland aus Ashton im Jahr 1618 ebenfalls dokumentiert ist. Eine interessante Hochzeit mit diesem Nachnamen ist die von John Hillier und Elizabeth Bolland im Jahr 1765 in St. George, Hanover Square.

Etymologische Erkenntnisse

Etymologische Untersuchungen deuten darauf hin, dass der Name Bolland wahrscheinlich vom altenglischen Wort „boga“ stammt, was „Krümmung“ oder „Krümmung“ bedeutet und als persönlicher Name hätte verwendet werden können. Die Schreibweisen des Nachnamens in der Yorkshire Poll Tax aus dem 14. Jahrhundert, wie Boghland und Bowland, unterstützen diese Verbindung mit dem Wort „boga“.

Schlussfolgerung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Ursprünge des Nachnamens Bolland auf bestimmte Orte in England zurückgeführt werden können, mit Verbindungen zur altenglischen Sprache und der Bedeutung von „Bogen“ und „Land“. Die Schreibweise des Nachnamens hat sich im Laufe der Zeit verändert, was auf Veränderungen in der Sprache und der Benennungspraxis zurückzuführen ist. Durch historische Aufzeichnungen und etymologische Forschung gewinnen wir Einblicke in die Entwicklung und Bedeutung des Nachnamens Bolland im Kontext englischer Nachnamen.

Quellen:

1. Ein Wörterbuch der englischen und walisischen Nachnamen (1896) von Charles Wareing Endell Bardsley

2. Nachnamen des Vereinigten Königreichs (1912) von Henry Harrison

3. A Guide to Irish Names (1964) von Edward MacLysaght

4. Patronymica Cornu-Britannica (1870) von Richard Stephen Charnock

5. Britische Familiennamen: Ihr Ursprung und ihre Bedeutung (1903) von Henry Barber

Länder mit der höchsten Präsenz von Bolland

Nachnamen, die Bolland ähneln

-->