Der Ursprung des Nachnamens Birkin
Der Nachname Birkin, der in verschiedenen Formen wie Byrkyn, Birkin und Burkin aufgezeichnet ist, hat seine Wurzeln in einem Ort namens Birkin in der Nähe von Knottingley in der Grafschaft West Yorkshire. Der Name des Ortes ist in den Yorkshire Charters von 1030 als „Byrcene“ und im Domesday Book von 1086 als „Berchine“ und „Berchinge“ dokumentiert. Übersetzt bedeutet es „der Birkenhain“, abgeleitet vom altenglischen Wort „bircen“ vor dem 7. Jahrhundert, das hier in einem inhaltlichen Sinne verwendet wird, um die Lage des Birkenwaldgebiets zu bezeichnen. Lokale Nachnamen wurden in der Regel dem Grundbesitzer gegeben, insbesondere den ehemaligen Bewohnern eines Ortes, die ihn verließen, um in einer anderen Gegend zu leben oder zu arbeiten, wo sie anhand des Namens ihres früheren Zuhauses leicht zu unterscheiden waren.
Heraldische Aufzeichnungen und bemerkenswerte Persönlichkeiten
Der Name ist heraldisch festgehalten, wobei das Wappen aus drei goldenen Zypressenzweigen auf einem azurblauen Feld besteht. Sir Tim Birkin ist ein renommierter Rennfahrer der 1930er Jahre. Ein frühes Beispiel für den aus den erhaltenen Kirchenbüchern entnommenen Nachnamen ist William Birkin, der Ann Prince am 20. November 1614 in Kippax heiratete, während Joane Byrkyn am 24. April 1569 in St. Margaret's Westminster Nicholas Flemyng heiratete. Dies geschah während der Regierungszeit von Königin Elizabeth I. von England, auch bekannt als Good Queen Bess, von 1558 bis 1603.
Entwicklung der Nachnamen
Nachnamen wurden notwendig, als die Regierungen die Personenbesteuerung einführten. In England war dies als Poll Tax bekannt. Im Laufe der Jahrhunderte haben sich Nachnamen in allen Ländern weiterentwickelt, was oft zu bemerkenswerten Abweichungen von der ursprünglichen Schreibweise führte.
(Anglo-Skandinavisch) Dweller at the Birches [Mittelenglisch (Nordost) birken, pl. of birk, altenglisch beorc – altnordisch biörk, Birke]
Zitat: – Nachnamen des Vereinigten Königreichs (1912) von Henry Harrison
Eine Gemeinde im West Riding of Yorkshire.
Zitat: – Patronymica Britannica (1860) von Mark Antony Lower
Ein Standortname in Yorkshire De Birchinges, ein Oberpächter im Domesday Book, John de Birkin besaß vorübergehend Land in Yorkshire. König John.
Zitat: – Britische Familiennamen: Ihr Ursprung und ihre Bedeutung (1903) von Henry Barber
Durch die Erforschung der Herkunft des Nachnamens Birkin gewinnen wir Einblick in den historischen Kontext rund um die Entwicklung von Nachnamen in England.
Verweise: - Harrison, H. (1912). Nachnamen des Vereinigten Königreichs. - Lower, M. A. (1860). Patronymica Britannica. - Barber, H. (1903). Britische Familiennamen: Ihr Ursprung und ihre Bedeutung.