Bertola Herkunft: Die Geschichte des Nachnamens enträtseln
Die Ursprünge des Namens
Der Nachname Bertola hat eine reiche Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Es leitet sich von Variationen des Namens Bartolus, Bertolus oder Bortolus ab, der wiederum vom Namen Bartolomeo abstammt. Referenzen finden sich in historischen Dokumenten wie „...Postquam super venit Bartolus Predictus filius dicti Sanctis...“ und „...Bertolus filius quondam Petri de Ceronibus, Zeninus dictus Cuchetus de Buscho...“ Diese Referenzen geben Einblicke in die Abstammung und Entwicklung des Nachnamens im Laufe der Jahrhunderte.
Regionale Verteilung
Der Familienname Bertola kommt typischerweise in den Regionen Piemont und Lombardei in Italien vor. Allerdings sind Variationen des Namens wie Bertolacci und Bertolaccini unter den Menschen in der Toskana, insbesondere in der Provinz Lucca, weit verbreitet. Obwohl Bertolaia selten ist, wird es überwiegend mit der Stadt Mailand in Verbindung gebracht. Bertolami hat seine Wurzeln in Apulien, insbesondere in der Gegend von Messina. Bertolasi und Bertolassi sind mit der Lombardei bzw. Brescia verbunden. Bertolaso hingegen stammt aus der Region Venetien, mit einer höheren Konzentration in der Gegend von Verona.
Das Bertola-Wappen
Ein interessanter Aspekt des Nachnamens Bertola ist seine Verbindung zur Heraldik. Die Familie Bertola trägt den Grafentitel von Exilles und Gambarana. Das Wappen hat einen goldenen Hintergrund mit einem roten Adler, umgeben von einem blauen Rand, der im Feld mit sechs Sternen verziert ist. Das Wappen ist mit einem blauen Band dargestellt, das drei goldene Sterne trägt und am Helm hängt. Das Familienmotto „Ad sidera sempre“ unterstreicht die Werte und Bestrebungen der Bertola-Linie.
Bertola in der Neuzeit
Der Nachname Bertola hat nicht nur den Zahn der Zeit überstanden, sondern hat auch in verschiedenen Teilen der Welt Spuren hinterlassen. In den Vereinigten Staaten ist Bertola zu einem wiedererkennbaren Namen geworden, bei dem Einzelpersonen das Erbe ihrer Vorfahren weiterführen. Die politischen Zugehörigkeiten einiger Bertola-Nachkommen in den Vereinigten Staaten zeigen die Vielfalt und Anpassungsfähigkeit des Nachnamens in verschiedenen Kulturen und Gesellschaften.
Schlussfolgerung
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Nachname Bertola eine faszinierende Geschichte hat, die sich über Jahrhunderte und Kontinente erstreckt. Von seinen mittelalterlichen Ursprüngen bis zu seiner heutigen Präsenz in Regionen wie dem Piemont, der Lombardei, der Toskana und darüber hinaus weckt der Name Bertola bei seinen Trägern weiterhin ein Gefühl von Erbe und Tradition. Das Wappen, die regionale Verteilung und die mit dem Nachnamen verbundenen politischen Zugehörigkeiten verleihen dem Bertola-Erbe Schichten von Komplexität und Reichtum. Wenn wir uns eingehender mit den Ursprüngen des Namens Bertola befassen, entdecken wir eine Fülle von Geschichten und Verbindungen, die die bleibende Bedeutung dieses uralten Nachnamens hervorheben.
Quellen
- Dizionario Storico-Blasonico (1888) von Giovanni Battista di Crollalanza - Verschiedene historische Dokumente und genealogische Aufzeichnungen - Persönliche Interviews mit Personen mit dem Nachnamen Bertola