Der Ursprung des Berthe-Nachnamens
Der Nachname Berthe, der in verschiedenen Schreibweisen aufgezeichnet wird, darunter Barth, Bart, Barts, Berth, Berthe, Birth, Borthe, Burth und Byrth, ist mittelalterlich und im Allgemeinen englisch, obwohl er in Schottland und in ganz Europa in ähnlichen Schreibweisen aufgezeichnet wird. Wo immer es erwähnt wird, handelt es sich um eine Spitznameform des alten hebräischen Personennamens „Bartholomäus“, der „reich an Land“ bedeutet. Bartholomäus wurde in Europa vor dem 12. Jahrhundert selten erwähnt, erfreute sich jedoch danach großer Beliebtheit, was darauf hindeutet, dass es sich um einen „Import“ aus dem Heiligen Land nach den berühmten Kreuzzügen dieser Zeit handelte.
Für heimkehrende Kreuzfahrer wurde es Mode, ihren Kindern in Erinnerung an die Heldentaten ihres Vaters biblische Namen zu geben. Später wurden aus diesen Personennamen Nachnamen, die, obwohl sie hebräischen Ursprungs waren, von Christen nur als Nachnamen geboren wurden. Zu den frühen Beispielen für die Aufzeichnung von Nachnamen zählen William Barte aus London in den Stadtaufzeichnungen von 1420 und George Byrth, der Rebecca Paggitt am 29. August 1598 in der St. Nicholas Church in Deptford, Kent, heiratete. Weitere Aufzeichnungen stammen aus den frühen Kirchenbüchern, darunter Frances Burth, die Thomas Hogg am 21. August 1617 in St. Margaret's, Westminster, heiratete, und Martha Birth, die Richard Knight am 24. Februar 1689 in St. Mary Le Bone heiratete. London. Es wird angenommen, dass die erste aufgezeichnete Schreibweise des Familiennamens „Award Bart“ ist, die in den Assize Rolls von Lancashire County auf das Jahr 1246 zurückgeht, während der Herrschaft von König Heinrich III. von England, bekannt als „The Frenchman“.
Ursprünge in anderen Sprachen
Im Baskenland Frankreichs hat der Name Berthe eine andere Bedeutung. Es ist ein richtiger weiblicher Name, der auf Baskisch „Prinz“ oder „Geliebte“ und auf Deutsch „brillant“ oder „strahlend“ bedeutet.
– Les Canadiens-Français: Origine des Familles (1914) von Narcisse Eutrope Dionne
– Dictionnaire Étymologique des Noms de Famille et Prénoms de France (1951) von Albert Dauzat
Im alten Französisch bedeutete „berte“ Korb oder Korb (noch ein Hotte in der unteren Auvergne; savoyische Form Berthoz, Jura Berthod), wovon die Ableitung im Nachnamen Bertel, Bertelle, einem Kaufmannsnamen wie Bertelier, zu finden ist. Berthelier.
– Dictionnaire Étymologique des Noms de Famille et Prénoms de France (1951) von Albert Dauzat
Zugehörigkeit des Namens Berthe in den Vereinigten Staaten
Berthes politische Zugehörigkeit in den Vereinigten Staaten ist durchschnittlich. Zum Vergleich und zum Verständnis der politischen Landschaft des Landes können auch die parteiischsten Nachnamen in den Vereinigten Staaten untersucht werden.
– Politische Zugehörigkeit von Nachnamen in den Vereinigten Staaten
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Nachname Berthe eine reiche Geschichte mit Ursprüngen im mittelalterlichen England und einem hebräischen Hintergrund hat. Mit der Verbreitung in ganz Europa erhielt der Name neue Bedeutungen und Variationen, die die kulturelle Vielfalt der Regionen widerspiegeln, in denen er aufgezeichnet wurde. Ob durch biblische Traditionen oder sprachliche Anpassungen, der Nachname Berthe fasziniert und fesselt weiterhin diejenigen, die sich für die Geschichten und Ursprünge von Familiennamen interessieren.
Quellen:
- Les Canadiens-Français: Origine des Familles (1914) von Narcisse Eutrope Dionne
- Dictionnaire Étymologique des Noms de Famille et Prénoms de France (1951) von Albert Dauzat
- Politische Zugehörigkeit von Nachnamen in den Vereinigten Staaten