Logo

Herkunft von Bersch

Bersch Herkunft: Eine Nachnamen-Perspektive

Der Familienname Bersch, auch Bertsch geschrieben, hat seine Wurzeln im alemannisch-schwäbischen Raum und ist vermutlich eine Kurzform des Namens Berthold. Der Name Berthold war in der Zähringerzeit sehr beliebt, so dass Bersch in dieser Region ein häufiger Familienname war. Historische Aufzeichnungen zeigen Variationen des Nachnamens, wie Bertschi, Berchtold, Bertschman und Bertscheler, was auf die Entwicklung und Verwendung des Namens im Laufe der Zeit hinweist.

Frühe Erwähnungen in historischen Aufzeichnungen

Eine frühe Erwähnung des Familiennamens Bersch findet sich in einer Urkunde aus dem Jahr 1251 im Saulgau, wo eine Person als Bertholdus qui dicitur Berschi bezeichnet wird. Dies verdeutlicht die Assoziation des Namens Bersch mit dem Namen Berthold. Ebenso erscheint der Nachname Bertschi (Berchtold) in Aufzeichnungen von Verwer aus dem Jahr 1280/81 in Basel, was die Beliebtheit des Namens in verschiedenen Regionen weiter unterstreicht.

Eine weitere Variante, Bertschman (Berchtold), ist in einer Aufzeichnung aus Reinach aus dem Jahr 1356 dokumentiert. Dies zeigt die geografische Verbreitung des Nachnamens über verschiedene Gebiete. Darüber hinaus wird der Name Jeckli Bertscheler in einem Dokument aus dem Jahr 1414 erwähnt, was die fortgesetzte Verwendung und Variation des Nachnamens Bersch über die Jahrhunderte hinweg unterstreicht.

Die Entwicklung des Nachnamens Bersch

Im Laufe der Zeit haben sich Nachnamen aufgrund verschiedener Faktoren wie sprachlicher Veränderungen, regionaler Einflüsse und persönlicher Vorlieben weiterentwickelt. Der Nachname Bersch ist ein Paradebeispiel für diese Entwicklung. Er begann als Kurzform des Namens Berthold und entwickelte sich nach und nach zu Variationen wie Bertschi, Bertschman und Bertscheler.

Die Beliebtheit des Namens Berthold während der Zähringerzeit dürfte zur weiten Verbreitung des Nachnamens Bersch im alemannisch-schwäbischen Raum beigetragen haben. Da Familien Nachnamen über Generationen hinweg weitergaben, haben verschiedene Zweige möglicherweise geringfügige Variationen des Namens übernommen, was zu den unterschiedlichen Formen führte, die in historischen Aufzeichnungen zu finden sind.

Moderne Bedeutung des Nachnamens Bersch

Heute ist der Nachname Bersch in verschiedenen Teilen der Welt präsent, wobei die Nachkommen der ursprünglichen Namensträger ihre Wurzeln bis in die alemannisch-schwäbische Region zurückverfolgen. Auch wenn die genaue Bedeutung des Nachnamens möglicherweise im Laufe der Zeit verloren gegangen ist, sind seine historische Bedeutung und seine Verbindungen zum Namen Berthold nach wie vor stark.

Personen mit dem Nachnamen Bersch fühlen sich möglicherweise mit ihren Vorfahren und dem kulturellen Erbe der Region verbunden, aus der der Name stammt. Die Erforschung der Geschichte des Nachnamens kann wertvolle Einblicke in die Familiengeschichte und Genealogie einer Person liefern und ein tieferes Verständnis der eigenen Wurzeln ermöglichen.

Schlussfolgerung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Nachname Bersch, abgeleitet vom Namen Berthold, eine reiche Geschichte und ein Erbe hat, das sich über Jahrhunderte erstreckt. Die Entwicklung des Nachnamens durch verschiedene Formen wie Bertschi, Bertschman und Bertscheler spiegelt die sich im Laufe der Zeit ändernden sprachlichen und regionalen Einflüsse wider.

Das Verständnis der Herkunft und Bedeutung des Bersch-Nachnamens kann Personen mit diesem Namen dabei helfen, eine Verbindung zu ihrer Abstammung und ihrem Erbe herzustellen. Durch das Eintauchen in historische Aufzeichnungen und die Erkundung des kulturellen Kontexts der alemannisch-schwäbischen Region kann man ein tieferes Verständnis für das Erbe des Nachnamens Bersch gewinnen.

Insgesamt erinnert der Nachname Bersch an die dauerhaften Verbindungen zwischen Vergangenheit und Gegenwart und unterstreicht die Bedeutung der Bewahrung und Feier der eigenen Familiengeschichte.

Quellen

- Hans Bahlow, Deutsche Namenforschung: Unsere Familiennamen nach ihrer Entstehung und Bedeutung (Göttingen: Verlag für Standesamtswesen, 1967).

Länder mit der höchsten Präsenz von Bersch

Nachnamen, die Bersch ähneln

-->