Der Ursprung des Benazzi-Nachnamens
Der Nachname Benazzi stammt vermutlich vom mittelalterlichen Namen Benassai und seinen Variationen ab, die vom mittelalterlichen Namen Bene abgeleitet sind, einer italienisierten Form des lateinischen Namens Bonus.
Regionale Verteilung
Der Nachname Benassi ist typisch für die Region Emilia in Italien, ist aber auch in der Toskana stark vertreten. Benacci hat eine Linie zwischen den Provinzen La Spezia und Massa-Carrara. Benassa scheint, obwohl selten, lombardisch zu sein. Benassai scheint typisch für die Region Florentin zu sein. Benassati stammt aus Modena, während Benassini typisch für die Gegend um Lucca ist. Benasso ist ligurischen Ursprungs.
Benazzi hat eine Abstammungslinie in der genuesischen Region, eine weitere in der Gegend von Mantua und eine konsistentere Abstammungslinie in der Emilia. Benazzo hat eine Abstammungslinie in den Gebieten Alessandria und Genua sowie in der Region Rovigo. Benazzoli ist zwar sehr selten, hat aber in der Provinz Vicenza eine gewisse Präsenz.
Historischer Hintergrund
Der Nachname Benazzi, auch bekannt als Bonacci, Benacci und Bonazzi, hat lombardischen Ursprung und gilt vermutlich als dieselbe Familie wie die, die in der Stadt Bergamo florierte. Die Familie wanderte zwischen dem späten 11. und frühen 12. Jahrhundert nach Bologna aus, wo sie zur Patrizierschicht gehörte und viele Senatoren und Älteste hervorbrachte.
Mitglieder der Familie Benazzi hatten im Laufe der Geschichte bedeutende Positionen inne. Arduino führte die Bologneser im Kreuzzug von 1217 an, während Fortuna an derselben Expedition teilnahm. Gerardo diente 1287 als Kapitän der Bologneser im Krieg gegen die Rebellen. Giacomo verbrachte lange Zeit am Hof des Herzogs von Savoyen, wo ihm ein Wappen verliehen wurde. Von 1501 bis 1528 war er ein renommierter Dozent für Astronomie an der Universität Bologna. Lattanzio, Graf und Ritter, war von 1538 bis 1572 Professor für Philosophie an derselben Universität.
Wappen
Das alte Wappen der Familie Benazzi wird wie folgt beschrieben: In Schwarz und Silber geteilt, mit drei Rautenformen, die vertikal angeordnet sind und die Seiten des Schildes von oben nach unten berühren. Das moderne Wappen zeigt einen blauen Hintergrund mit einem Baum mit vier grünen Ästen, der aus einer Grasebene hervorragt. Es ist mit drei goldenen Lilien gekrönt, umgeben von einem Etikett mit vier hängenden Kreuzen in Rot.
Zitat: Dizionario Storico-Blasonico (1888) von Giovanni Battista di Crollalanza
Schlussfolgerung
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Familienname Benazzi eine reiche und vielfältige Geschichte hat, die ursprünglich aus der Lombardei stammt und starke Abstammungslinien in verschiedenen Regionen Italiens etabliert hat. Die Familie hat im Laufe der Geschichte bemerkenswerte Persönlichkeiten hervorgebracht und führt ihr Erbe bis heute weiter.
Quellen:
- Dizionario Storico-Blasonico (1888) von Giovanni Battista di Crollalanza