Logo

Herkunft von Beesley

Der Ursprung des Beesley-Nachnamens

Der interessante Nachname Beesley mit verschiedenen Schreibweisen wie Beasley, Beazleigh, Beazley, Beisley und Bezley hat seine Wurzeln in der angelsächsischen Tradition. Es handelt sich um einen Ortsnamen, der aus Beesley in Lancashire stammt, möglicherweise eine Kombination aus dem altenglischen „beos“ vor dem 7. Jahrhundert, was „gebogenes Gras“ bedeutet, und „leah“, ein Wald oder eine Lichtung. Der Name ist heute in den West Midlands, Lancashire und anderen Teilen Englands weit verbreitet.

Der Familienname geht auf die Mitte des 13. Jahrhunderts zurück, mit Aufzeichnungen aus englischen Kirchenregistern, darunter die Hochzeit von Gracia Beesley und William Wackfield in Standish, Lancashire im Juni 1561, die Taufe von Elizabeth, Tochter von Thomas Beesley in St. Giles Cripplegate, London im September 1598 und die Taufe von William, Sohn von Richard Beasley in St. Olave's, Southwark, London im Mai 1644.

Wappen

Im Jahr 1820 gründete Thomas Beasley, Esq. von Dublin, wurde ein Wappen verliehen, das aus einem Schild bestand, der in helles Silber und Rot unterteilt war, mit einem Chevron zwischen drei Rondellen, die jeweils mit einem Kleeblatt beladen waren, alle gegengeändert, wobei das Wappen ein Halbleopard war, der eine mit beladene Platte hielt ein grünes Kleeblatt zwischen seinen Pfoten und beim Ausrutschen.

Das Motto „Labor omnia vincit“ bedeutet übersetzt „Beharrlichkeit überwindet alle Schwierigkeiten.“ Dieses Wappen spiegelt die Geschichte und das Erbe der Familie Beasley wider.

Frühester Datensatz

Die erste aufgezeichnete Schreibweise des Nachnamens stammt von Thomas de Besleg aus dem Jahr 1246, der während der Herrschaft von König Heinrich III., auch bekannt als „Der Franzose“, ab 1216 Zeuge in den „Assize Court Rolls of Lancashire“ war bis 1272. Nachnamen wurden notwendig, als Regierungen eine Besteuerung von Einzelpersonen einführten, die in England als Poll Tax bekannt ist. Im Laufe der Jahrhunderte haben sich in allen Ländern Nachnamen weiterentwickelt, was oft zu bemerkenswerten Abweichungen von der ursprünglichen Schreibweise führte.

Laut den „Surnames of the United Kingdom“ (1912) von Henry Harrison weist der Nachname Beesley auf einen Bewohner oder in der Nähe der Wiese oder des Waldes hin, auf der Bienen gefunden wurden. Dies spiegelt die Verbindung des Namens mit der natürlichen Umgebung wider.

Das „Dictionary of American Family Names“ (1956) von Elsdon Coles Smith diskutiert die politische Zugehörigkeit des Nachnamens Beesley in den Vereinigten Staaten. Durch die Analyse von Daten liefert es Einblicke in die durchschnittliche politische Einstellung, die mit dem Nachnamen im ganzen Land verbunden ist.

Das Verständnis des Ursprungs und der Geschichte des Nachnamens Beesley bietet einen Einblick in die Wurzeln und Traditionen der Vorfahren der Familie. Von seinen Anfängen in Lancashire bis zu seiner Verbreitung in verschiedenen Regionen trägt der Nachname ein reiches Erbe in sich, das weiterhin die Identität derjenigen prägt, die ihn tragen.

Schlussfolgerung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Untersuchung der Herkunft des Nachnamens Beesley eine faszinierende Reise durch Zeit und Geographie offenbart. Von seinen angelsächsischen Wurzeln bis hin zu seinen modernen Variationen hat der Nachname eine bewegte Vergangenheit, die die Veränderungen und Entwicklungen in der Gesellschaft im Laufe der Jahrhunderte widerspiegelt. Durch die Erforschung der historischen Aufzeichnungen, Wappen und Bedeutungen, die mit dem Nachnamen verbunden sind, gewinnen wir ein tieferes Verständnis für das Erbe und Vermächtnis, das er repräsentiert.

Bibliographie

Harrison, Henry. Nachnamen des Vereinigten Königreichs. 1912.

Smith, Elsdon Coles. Wörterbuch der amerikanischen Familiennamen. 1956.

Länder mit der höchsten Präsenz von Beesley

Nachnamen, die Beesley ähneln

-->