Logo

Herkunft von Becerra

Der Becerra-Nachname: Ein tiefer Einblick in seine Ursprünge

Der Nachname Becerra, der in verschiedenen Schreibweisen wie Becerro, Beccero, Berceros, Becaris, Becerril, Becarra, Bercervelo und Bezarra aufgezeichnet ist, hat spanischen Ursprung. Für diesen Nachnamen gibt es zwei mögliche Ursprünge. Das erste ist, dass es sich möglicherweise um einen Berufsnamen für einen Viehzüchter handelte, da er vom altspanischen Wort „becarra“ abstammt, was Kalb bedeutet, oder dass es sich um einen Spitznamen für jemanden handeln könnte, der sich wie ein junger Bulle verhielt. Spitznamen waren im Mittelalter in allen Ländern weit verbreitet, und was heute als inakzeptabel galt, war in jenen robusten Tagen sicherlich nicht akzeptabel.

Es wird geschätzt, dass über 15 % aller Nachnamen ursprünglich Spitznamen waren, obwohl viele in ihrer Schreibweise „vertauscht“ wurden, um ihre ursprüngliche Identität zu verbergen. Dies ist bei diesem Nachnamen nicht der Fall, ein klarer Hinweis darauf, dass entweder die ursprüngliche Bedeutung verloren gegangen ist oder er immer als komplementär angesehen wurde. Frühe Beispiele für Nachnamen aus authentischen zivilen und religiösen Aufzeichnungen sind Gonzalez Becerra, getauft in Villa de la Para, Badajos, Spanien, am 1. Juni 1716, und Garcia Bercero, getauft in Nuestra Señora de la Antigua, Valladolid, am 11. September 1762 Weitere Beispiele sind Martin Berceros, ebenfalls in Nuestra Señora de La Antigua, Valladolid, am 28. Februar 1786 und Albarez Becceril in Valladolid, am 25. April 1792.

Die erste aufgezeichnete Schreibweise des Nachnamens ist die von Escudero Bercervelo vom 9. Februar 1658 in Santa Velilla, Valladolid, Spanien, während der Herrschaft von König Karl II. von Spanien, Kaiser von Mexiko, 1665–1700. Nachnamen wurden notwendig, als Regierungen die Besteuerung von Einzelpersonen einführten. In England war dies als Poll Tax bekannt. Im Laufe der Jahrhunderte haben sich Nachnamen in allen Ländern weiterentwickelt, was oft zu erstaunlichen Varianten der ursprünglichen Schreibweise geführt hat.

Etymologie des Namens Becerra

Es ist offensichtlich, dass „becerra“, was Bergziege bedeutet, mit dem Wort „becerro“ verwandt ist. Corominas glaubt, dass „becerra“ wahrscheinlich vom lateinischen „ibex, ibicis“ abgeleitet ist, kombiniert mit dem iberischen Suffix „-err“, um „ibicerra“ zu bilden. Dieser galizische Name verbreitete sich während der Rückeroberung auf der gesamten Iberischen Halbinsel.

Zitat:

„Spanish Surnames In The Southwestern United States“ (1978) von Richard Donovon Woods

Informationen über die durchschnittliche Körpergröße von Personen mit dem Nachnamen Becerra wurden ebenfalls analysiert. Die Stichprobe besteht überwiegend aus Personen aus englischsprachigen Ländern. Es ist interessant, sich die höchsten und kürzesten Nachnamen der Welt anzusehen, um zu sehen, wie der Name Becerra im Vergleich abschneidet.

Pflanzenarten – Becerra:

Vaca de ménos de un año, Dragon, planta. (Weniger als ein Jahr alte Kuh, Drache, Pflanze)

Zitat:

„Diccionario de Los Apellidos“ (1907) von Hipolito Olivares Mesa

Weitere Untersuchungen zu den verschiedenen Bedeutungen und Assoziationen des Nachnamens Becerra zeigen interessante Verbindungen zu Pflanzenarten und physikalischen Eigenschaften. Es wurde auch die durchschnittliche Körpergröße männlicher und weiblicher Personen mit dem Nachnamen Becerra beobachtet, wobei die Stichprobe hauptsächlich aus Personen aus englischsprachigen Ländern bestand. Der Vergleich der höchsten und kürzesten Nachnamen der Welt wirft Licht auf die einzigartigen Eigenschaften des Namens Becerra.

Schlussfolgerung

Während wir uns mit den Ursprüngen und der Etymologie des Nachnamens Becerra befassen, entdecken wir eine reiche Geschichte, die sich über Jahrhunderte erstreckt. Von seinen möglichen beruflichen Wurzeln als Viehzüchter bis hin zu seiner Entwicklung als Spitzname hat der Name Becerra in der spanischen Kultur eine Bedeutung. Aufgrund seiner Verbindungen zu Pflanzenarten und physikalischen Eigenschaften fasziniert der Nachname Becerra weiterhin Forscher und Ahnenforscher gleichermaßen.

Durch die Erforschung historischer Aufzeichnungen und sprachlicher Zusammenhänge gewinnen wir ein tieferes Verständnis für die Komplexität rund um Nachnamen und ihre Herkunft. Der Nachname Becerra ist ein Beweis für die kulturelle Vielfalt und das reiche Erbe der spanischsprachigen Gemeinschaften.

Bibliografische Referenzen:

Woods, Richard Donovon. „Spanische Nachnamen im Südwesten der USA.“ 1978.

Mesa, Hipolito Olivares. „Diccionario de Los Apellidos.“ 1907.

Länder mit der höchsten Präsenz von Becerra

Nachnamen, die Becerra ähneln

-->