Logo

Herkunft von Bartolini

Bartolinis Herkunft: Ein tiefer Einblick in die Geschichte des Nachnamens

Der Nachname Bartolini, der in über zweihundert Schreibweisen aufgezeichnet ist, von Bart, Barta, Bartomieu, Bertome und Bartos bis hin zu Berthelemot und Bartholin, hat altarabische Ursprünge, die bis zu den Anfängen der Geschichte und Menschheit zurückreichen. Er leitet sich vom mittelalterlichen männlichen Vornamen „Bartholomew“ ab, der wiederum vom aramäischen Vaternamen „bar-Talmay“ stammt, was „Sohn Talmays“ bedeutet. Talmay bedeutet „viele Furchen haben“ und bezieht sich auf jemanden, der in Bezug auf Landbesitz reich war. Es wird angenommen, dass der Apostel Bartholomäus, von dem Jesus sagte: „Siehe, ein Israelit ohne Falsch“, ein Landbesitzer war.

Der Name wurde erst vor dem 12. Jahrhundert n. Chr. von Geistlichen oder Mönchen verwendet; Eine frühe Erwähnung war die von „Bartholomeus Canonicus“ (Batholomäus, der Kanoniker) in den Danelaw Charters von London, England, im Jahr 1199. England war das erste Land der Welt, das erbliche Nachnamen annahm, wie wir sie heute kennen, und das tat es auch das erste Land, das die Namen von Personen genau aufzeichnet. Zu den frühen Beispielen dieser Aufzeichnungen gehören Nicholas Bertelmev aus Sussex County im Jahr 1296 und Walter Berthelmeu in der City of London im Jahr 1334. Wernus Bartholomei wurde 1274 in Hamburg, Deutschland, aufgezeichnet, während John Bate, eine der vielen Kurzformen des Namens, wurde am 7. Februar 1624 bei der ersten Versammlung der Bewohner der Kolonie Virginia, Amerika, registriert. Die erste Erwähnung des Nachnamens stammt wahrscheinlich von Robert Bartelmeu aus dem Jahr 1273 in den Listen von Huntingdonshire, während der Herrschaft von König Edward I. von England, bekannt als „Der Hammer der Schotten“, 1272–1307. Im Folgenden Jahrhunderte lang haben sich Nachnamen in jedem Land weiterentwickelt, was oft zu erstaunlichen Abweichungen in der Schreibweise vom Original geführt hat.

Historische Bedeutung

Der Familienname Bartolini ist in der Toskana und der Emilia-Romagna weit verbreitet. Bartali ist spezifisch für Florenz und Siena, während Bartalini typisch für die Toskana ist. Bartalotta hat seinen Ursprung in Kalabrien. Bartolone ist Sizilianer aus Palermo und Messina und Bartoloni stammt aus Mittelitalien. Bartolotta würde wie ein sizilianischer Nachname klingen, und Bartolotti ist spezifisch für die Gebiete Bologna und Ravenna. Bartone ist eine Sorte aus der Provinz Vibo Valentia.

Der Nachname Bartolini leitet sich von Abwandlungen des mittelalterlichen Namens Bartolus ab, wie er im berühmten Bologneser Juristen Bartolus de Saxoferratus (1314-57) und in einem Dokument aus der Gegend von Cesena aus dem Jahr 1400 zu finden ist.

Italienische Heraldik

Ein Familienname italienischer Herkunft aus Florenz, der für seinen Beruf als Schneider bekannt ist. Zwischen 1373 und 1473 wurden der Republik sieben Prioren zugeteilt. Sie starben im 15. Jahrhundert aus. Wappen: Gules, ein zügelloser Löwe oder eine Rose in der Hand, argent, vert. mit Blättern.

Zitat: – Historical-Blazon Dictionary (1888) von Giovanni Battista di Crollalanza

Ein italienischer Familienname aus Rom, der Domenico gehört, 1813 in Rom geboren und von Pius IX. zum Kardinal der S. R. Kirche ernannt wurde. im Jahr 1875. Wappen: Vierteljährlich; 1. und 4. Azurblau, ein goldener Phönix auf seiner Flamme desselben; 2. und 3. Oder ein gekrönter Adler im eigentlichen Sinne.

Zitat: – Historical-Blazon Dictionary (1888) von Giovanni Battista di Crollalanza

Italienischer Familienname aus Udine, ursprünglich aus Florenz, um 1290 nach Friaul verlegt. Ab 1516 wurden sie im Konzil von Udine geadelt und erhielten Mitte des 18. Jahrhunderts das Lehen von Butrio, weshalb sie mit dem Titel eines Grafen ausgezeichnet wurden. Mit landesherrlichem Beschluss vom 1. Februar 1821 erlangten sie die Bestätigung ihres alten Adels. Wappen: Quarterly, Or und Azure, eine Biegung gegengeändert.

Zitat: – Historical-Blazon Dictionary (1888) von Giovanni Battista di Crollalanza

Ein italienischer Familienname aus Urbino, Lehnsherr von Biscina. Dr. Girolamo diente 1576 als Podestà von Sassuolo. Wappen: Ein liegender Rehbock. Wappen: Ein Hirschkopf.

Zitat: – Historical-Blazon Dictionary (1888) von Giovanni Battista di Crollalanza

Ein italienischer Nachname ... Wappen: Azure, ein gebogenes Silber, beladen mit einer Cotise des Feldsemy von Fleur-de-lis Or.

Zitat: – Historical-Blazon Dictionary (1888) von Giovanni Battista di Crollalanza

Schlussfolgerung

Da sich der Nachname Bartolini weiterentwickelt und über verschiedene Regionen verbreitet hat, erzählen seine Ursprünge und Variationen eine reiche Geschichte und Tradition. Von Florenz bis Rom, von Sizilien bis Amerika hat der Name Bartolini eine bedeutende historische und kulturelle Bedeutung und spiegelt die vielfältigen Hintergründe und das damit verbundene Erbe wider.

Indem wir uns mit den Ursprüngen und der heraldischen Bedeutung des Nachnamens Bartolini befassen, gewinnen wir ein tieferes Verständnis für die Menschen, die diesen Namen trugen, und für das Erbe, das sie hinterlassen haben. Ob als Schneider in Florenz, Adlige in Udine oder Feudalherren in Urbino, der Nachname Bartolini bleibt bestehenrepräsentieren eine stolze Abstammung und ein Symbol des Erbes.

Im Laufe der Jahrhunderte hat der Nachname Bartolini den Test der Zeit bestanden, sich angepasst und verändert, aber stets sein Kernessenz bewahrt. Während wir die verschiedenen Zweige und Variationen des Bartolini-Stammbaums erkunden, entdecken wir einen Teppich aus Geschichten und Erfahrungen, der die Komplexität und den Reichtum der italienischen Geschichte und Kultur widerspiegelt.

Während wir das Erbe des Nachnamens Bartolini feiern, erinnern wir uns an die Menschen, die diesen Namen mit Stolz und Ehre trugen, ihre Spuren in der Welt hinterließen und den Lauf der Geschichte prägten.

Quellen

- Crollalanza, Giovanni Battista di, Historical-Blazon Dictionary (1888)

Länder mit der höchsten Präsenz von Bartolini

Nachnamen, die Bartolini ähneln

-->