Bang Origin: Erforschung der Geschichte und Bedeutung des Nachnamens
Der Nachname Bang hat englischen, schottischen und gälischen Ursprung und lässt sich auf verschiedene Bedeutungen und Quellen zurückführen. Ein möglicher Ursprung des Namens ist ein topografischer Name für jemanden, der an einem Hügel oder an einem Flussufer lebte, abgeleitet vom altenglischen Wort „bank(e)“ oder dem altnordischen Wort „bakke“. Eine andere Möglichkeit besteht darin, dass es sich um eine anglisierte Form des gälischen „O Bruachain“ handelt, was „Nachkomme von Bruachan“ bedeutet und ein Spitzname für eine kräftige Person war. Der Nachname stammt aus dem späten 13. Jahrhundert.
Überlieferte Beispiele für den Nachnamen Bang sind Matthew Banke im Jahr 1327 in „The Subsidy Rolls of Suffolk“ und Nicholaus del Bancke im Jahr 1379 in „The Poll Tax Records of Yorkshire“. Zu den Variationen in der Schreibweise gehören Banghe, Banger, Bankes, Banker und mehr. Beispielsweise heiratete John Banghe 1607 in London Sarah Fetter und Jonas Bangs heiratete 1697 in London Mary Springham. Die Taufe von Ellen Maria, Tochter von William und Hannah Bangs, fand 1817 in Portsmouth statt.
Ursprung und Entwicklung des Namens
Die früheste dokumentierte Schreibweise des Nachnamens ist Walter del Banck aus dem Jahr 1297 in den Subsidy Rolls of Yorkshire während der Herrschaft von König Edward I., auch bekannt als „The Hammer of the Scots“. Nachnamen wurden notwendig, als die Regierungen eine Besteuerung auf der Grundlage von Personennamen einführten, wie beispielsweise die Kopfsteuer in England. Im Laufe der Jahrhunderte entwickelten und veränderten sich Nachnamen in verschiedenen Ländern, was zu einer Vielzahl von Abweichungen von der ursprünglichen Schreibweise führte.
Laut dem Dictionary of American Family Names von Elsdon Coles Smith könnte der Nachname Bang eine Verballhornung von Banks sein oder vom französischen Wort „bain“ abgeleitet sein, was „Bad“ oder „Treibhaus“ bedeutet . Inzwischen schlägt William Arthurs An Etymological Dictionary of Family and Christian Names verschiedene mögliche Wurzeln und Bedeutungen für den Nachnamen vor.
Geografische und kulturelle Verteilung
Die Untersuchung der Verteilung des Nachnamens Bang in verschiedenen Regionen und Ländern liefert interessante Einblicke in seine geografische und kulturelle Bedeutung. In Russland kann der Nachname Bang religiöse Konnotationen haben und mit bestimmten Gebieten oder Gemeinschaften mit starker religiöser Bindung in Verbindung gebracht werden.
Die mit dem Nachnamen Bang in den Vereinigten Staaten verbundene politische Zugehörigkeit oder Neigung kann auch eine einzigartige Perspektive auf seine Verwendung und Repräsentation in der amerikanischen Gesellschaft bieten. Das Verständnis der Verbreitung bestimmter Nachnamen in verschiedenen Ländern kann Aufschluss über historische und kulturelle Einflüsse geben, die Familiennamen im Laufe der Zeit geprägt haben.
Schlussfolgerung
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Nachname Bang eine reiche Geschichte und vielfältige Ursprünge hat, die ihn mit verschiedenen sprachlichen, topografischen und kulturellen Quellen verbinden. Von seinen frühen Erwähnungen in mittelalterlichen Aufzeichnungen bis zu seiner heutigen Verwendung in verschiedenen Teilen der Welt ist der Nachname Bang nach wie vor ein faszinierendes Forschungsthema für Forscher, Genealogen und diejenigen, die sich für die Komplexität von Familiennamen interessieren.
Quellen
1. Elsdon Coles Smith, „Dictionary of American Family Names“ (1956)
2. William Arthur, „An Etymological Dictionary of Family and Christian Names“ (1857)