Der Baldoví-Ursprung: Rückverfolgung der Familienlinie
Der Ursprung von Baldoví lässt sich auf eine valencianische Abstammung zurückführen, die der sogenannten „patronymischen“ Tradition folgt, die sich vom Vornamen „Baldwin“ ableitet. Die Geschichte des Nachnamens Baldoví ist reich an Ahnenwurzeln und Migrationen, die sich über verschiedene Regionen ausgebreitet haben.
Frühe Wurzeln in Valencia
Guillem und Nicolau Baldoví wurden zwischen 1320 und 1324 als Nachbarn von Sueca in Valencia erwähnt, was die frühe Präsenz der Familie in der Region belegt. Johan Baldoví stammte 1379 aus Carpesa in Valencia, während die Ursprünge von Martí Baldoví bis Elche in Alicante von 1380 bis 1400 zurückverfolgt werden können. Diese frühen Vorfahren legten den Grundstein für die Baldoví-Linie, die sich später über die Grenzen Spaniens hinaus ausdehnte.
Globale Migrationen
Im Laufe der Jahre wagten sich Mitglieder der Familie Baldoví auf die Erkundung neuer Gebiete, was zu Migrationen in Länder wie Argentinien, die Vereinigten Staaten, die Philippinen und Mexiko führte. Diese Zerstreuung der Familie über den Globus trug zur Entstehung unterschiedlicher Zweige des Nachnamens Baldoví in verschiedenen Teilen der Welt bei.
Bemerkenswerte Persönlichkeiten der Geschichte
Jose Baldoví Orts Ibáñez y Martínez, gebürtig aus Villajoyosa in Alicante, wurde 1605 zum Vertrauten ernannt. Er war der Sohn von Antonio Baldoví e Ibáñez und Isabel Orts, mit den Großeltern väterlicherseits, Juan de Baldoví und Isabel Ibáñez, beide aus Villajoyosa. Eine weitere bedeutende Persönlichkeit war Jaime Baldoví Della Mira y Berga, geboren in Benicarló (Castellón), der 1615 zusammen mit seiner Frau Isabel Bosch y Amador aus Benicarló ebenfalls als Familiar diente. Diese Personen spielten in ihren Gemeinden eine entscheidende Rolle und spiegelten den Einfluss der Familie Baldoví in der Region wider.
Anerkennung und Adel
Vicente Francisco Valdoví wurde 1757 mit einem Adelsdenkmal geehrt, das den angesehenen Status der Familie hervorhob. Ebenso erhielt Francisco Vicente Valdoví y Corvera im selben Jahr ein Privilegiengutachten über den Adel, was den prestigeträchtigen Ruf unterstreicht, der mit dem Namen Baldoví verbunden ist.
Weiterführendes Vermächtnis
Der Nachname Baldoví blühte über Generationen hinweg weiter, wobei die Nachkommen das Familienerbe und Erbe bewahrten. Die Geschichten über Migration, Adel und einflussreiche Persönlichkeiten haben die Erzählung über die Herkunft der Baldoví geprägt und zeigen eine Abstammungslinie, die tief in Geschichte und Tradition verwurzelt ist.
Schlussfolgerung
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Baldoví-Ursprung einen faszinierenden Einblick in die Familienlinie aus der Perspektive der Familiennamenherkunft bietet. Von den frühen Wurzeln in Valencia bis hin zu den weltweiten Migrationen und bedeutenden Persönlichkeiten der Geschichte trägt der Familienname Baldoví ein Vermächtnis voller Stolz und Erbe in sich. Die Anerkennung des Adels und das fortdauernde Erbe der Familie zeichnen ein Bild der Widerstandsfähigkeit und des Einflusses im Laufe der Jahrhunderte und festigen den Namen Baldoví als Symbol für Ehre und Tradition.
Quellen:
1. Genealogie-Aufzeichnungen aus den Archiven von Valencia
2. Historische Dokumente zu Adel und Vertrauten
3. Ahnenberichte über die Linie der Familie Baldoví