Logo

Herkunft von Baldassarre

Baldassarre Herkunft: Erforschung der Wurzeln des Nachnamens

Der Nachname Baldassarre hat eine reiche Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Es leitet sich vom mittelalterlichen Namen Belshazzar ab, der vom assyrisch-babylonischen Belshar-uzur stammt und „Bel, beschütze den König“ oder „Bel beschützt sein Leben“ bedeutet, wobei Bel die höchste Gottheit der Assyrer ist.

Die Verwendung der Baldessarre-Form lässt sich auf einen Text aus dem späten 15. Jahrhundert zurückführen, in dem ein gewisser Baldessarre quondam Zanni Bruni in einem juristischen Kontext erwähnt wird. Dies ist ein Beweis für die Existenz des Nachnamens in diesem Zeitraum.

Eine der frühesten Aufzeichnungen über den Nachnamen Baldassarre findet sich in einem Zivilprozess aus dem Jahr 1600 in Riva del Garda, Italien, gegen Francesco de Baldessaribus. Dies weist darauf hin, dass der Familienname zu diesem Zeitpunkt in Italien bereits etabliert war.

Regionale Verteilung

Der Familienname Baldassarre ist in Regionen wie Latium, Abruzzen, Kampanien, Apulien und Basilikata weit verbreitet. Der Name Baldassarre stammt aus Venetien, genauer gesagt aus der Provinz Treviso. Die Toskana ist die Heimat des Nachnamens Baldasseroni.

Varianten des Nachnamens wie Baldessare, Baldessarre und Baldessarri sind einzigartig und wahrscheinlich das Ergebnis von Transkriptionsfehlern. Der Nachname Baldessari ist charakteristisch für das Trentino, während Baldesari auf einen Transkriptionsfehler des ersteren zurückzuführen ist.

In Bezug auf verwandte Nachnamen hat Serato seinen Ursprung in der Region Venetien, insbesondere in Padua. Obwohl Saretti selten ist, ist er im Piemont, in der Lombardei und in Venetien vertreten. Saro ist mit Udine und Venedig verbunden. Serotti hat potenzielle Vorfahren in den Regionen Bologna, Brescia und Florenz.

Moderne Bedeutung

Heute wird der Nachname Baldassarre weiterhin über Generationen weitergegeben und stellt für viele Menschen eine Verbindung zur Vergangenheit und ein Identitätsgefühl dar. Wie bei vielen Nachnamen liegt die Bedeutung von Baldassarre nicht nur in seinen historischen Ursprüngen, sondern auch darin, wie er sich im Laufe der Zeit in verschiedenen Regionen entwickelt hat.

Durch genealogische Forschung und DNA-Tests können Personen mit dem Nachnamen Baldassarre mehr über ihre Familiengeschichte erfahren und möglicherweise Kontakt zu entfernten Verwandten herstellen, die die gleichen Wurzeln haben. Dieser Prozess kann Aufschluss über die Migrationsmuster und den kulturellen Austausch geben, die den Nachnamen im Laufe der Jahrhunderte geprägt haben.

Schlussfolgerung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Nachname Baldassarre einen faszinierenden Ursprung hat, der ihn mit der alten assyrisch-babylonischen Gottheit Bel verbindet. Seine Präsenz in verschiedenen Regionen Italiens verdeutlicht die unterschiedliche Herkunft und Migrationsmuster der Familien, die diesen Nachnamen tragen. Indem wir die Geschichte und Verbreitung des Nachnamens Baldassarre erforschen, können wir ein tieferes Verständnis für das kulturelle Erbe gewinnen, das das reiche Erbe Italiens ausmacht.

Quellen:

1. Nachname: Baldassarre. Ancestry.com.
2. De Felice, Emidio. Dizionario dei cognomi Italiani. Arnoldo Mondadori, 1978.
3. Paterlini, Guido. Kenntnisse Italiens: Ursprung, Verbreitung, Bedeutung und Neugier von mehr als 5000 italienischen Kenntnissen. Herausgeber Newton Compton, 1995.

Länder mit der höchsten Präsenz von Baldassarre

Nachnamen, die Baldassarre ähneln

-->