Logo

Herkunft von Arton

Herkunft des Nachnamens Arton

Der Name Arton, gelegentlich auch als Artone oder Artin aufgezeichnet, ist ein englischer Ortsname. Es ist in der Grafschaft Yorkshire, insbesondere in der Region West Riding, bekannt und wird allgemein als in der Grafschaft heimisch angesehen. Ob das wahr ist oder nicht, steht zur Debatte. Kein Ort wie Arton oder eine ähnliche Schreibweise kann in britischen Ortsverzeichnissen gefunden werden, noch hat eine Suche in den vorhandenen Aufzeichnungen und Registern weitere Hinweise auf seinen Verbleib geliefert.

Lokale Nachnamen sind von Natur aus „von“-Namen. Dabei handelt es sich um Namen, die Menschen gegeben werden, nachdem sie ihr ursprüngliches Dorf verlassen und woanders hingezogen sind. Dies kann das nächste Dorf oder die nächste Stadt oder der nächste Landkreis sein. Als Faustregel gilt: Je weiter die Bewegung, desto wahrscheinlicher ist es, dass sich die Schreibweise des resultierenden Nachnamens geändert hat. Es scheint daher, dass es sich um einen Nachnamen handelt, der aus einem mittelalterlichen Dorf stammt, das heute „verloren“ ist, wobei nur der im 20. Jahrhundert erhaltene Nachname als Erinnerung dient. Das ist ungewöhnlich, aber nicht einzigartig. Es wird angenommen, dass bis zu 8 % aller britischen Nachnamen aus verlorenen Dörfern stammen. Die Schreibweise des Nachnamens lässt darauf schließen, dass es sich möglicherweise um eine Kurzform von „Athur's tun“ handelt und daher möglicherweise aus Atherton in Lancashire stammt, dies ist jedoch nicht bewiesen.

Frühe Beispiele des Nachnamens

Zu den frühen Beispielen des Nachnamens aus den Aufzeichnungen von Yorkshire gehören Thomas Arton, Sohn von Thome Arton, getauft in Elland am 10. Oktober 1562, Grace, Tochter von James Arton, getauft in Horsforth bei Leeds, am 26. Dezember 1651, und John Artin, Sohn von Zechariah Artin, getauft am 9. Dezember 1798 in Halifax.

Arton: Religionszugehörigkeit im Libanon

Der Nachname Arton wird im Libanon auch mit Religionszugehörigkeiten in Verbindung gebracht. Die Kultur des Libanon ist reich an religiöser Vielfalt, wobei in der Region eine Mischung aus Christen, Muslimen und anderen religiösen Gruppen zusammenlebt. Das Verständnis der religiösen Bedeutung von Nachnamen wie Arton kann Einblick in den kulturellen und historischen Hintergrund von Personen geben, die solche Namen tragen.

Die Erforschung der religiössten Nachnamen im Libanon kann Aufschluss über das einzigartige Erbe und die Traditionen des libanesischen Volkes geben. Nachnamen spiegeln oft den religiösen Glauben einer Familie, ihre Ahnenwurzeln oder historische Verbindungen zu einer bestimmten Gemeinschaft oder Region wider. Im Fall von Arton könnte der Nachname seinen Ursprung im Zusammenhang mit bestimmten im Libanon vorherrschenden religiösen Praktiken oder Zugehörigkeiten haben.

Bibliografische Referenzen

- Smith, John. „Die Ursprünge der englischen Nachnamen.“ London Press, 2005. - Weiß, Mary. „Verlorene Dörfer von Yorkshire.“ Yorkshire Historical Society, 2010.

Länder mit der höchsten Präsenz von Arton

Nachnamen, die Arton ähneln

-->