Armengou-Ursprung: Erkundung der edlen Abstammungslinie
Am Ende des 10. Jahrhunderts hinterließ Graf Barcelona Borrell einen seiner Söhne namens Ermengol als Erben der Grafschaft Urgell, der Linie der Grafen von Urgell und der Adelslinie „Armengol“. Diese Abstammungslinie wird von Zurita in seinen Annalen von Aragon dokumentiert.
Die Grafen von Urgell, Nachkommen von Ermengol, führten weiterhin den Nachnamen Armengol, und aus ihnen gingen bedeutende Zweige adliger Ritter aus Katalonien hervor, die den Nachnamen auf Aragonien, Alicante, Valencia, Mallorca, Murcia, Kastilien und Andalusien ausweiteten 1418.
Felicia de Armengol, Tochter des Grafen von Urgel, heiratete Don Sancho Ramirez, Sohn von Don Ramiro I. von Aragon und Hermisenda oder Gisberga. Sie eroberten das Königreich und eroberten 1089 Monzon (Huesca) und Estella (Navarra). Diese Vereinigung führte zur Geburt von Doña Sancha, Prinzessin von Aragon, die Baccala heiratete, und Lope Ferrench de Luna, IV. Herr von Luna, die Elvira heiratete Armengol, Tochter von Don Armengol, Graf von Urgell.
Die Familie Armengol hatte verschiedene Herrenhäuser in Katalonien, wie in der Volkszählung von 1553 dokumentiert, wie Castello de Farfaña, Sorpe, Tiana, Cabrils und viele mehr, die jeweils verschiedenen Mitgliedern der Familie Armengol gehörten.
Diese Adelslinie erstreckte sich auch auf andere Regionen wie Valencia, wo Jacme Armengol Herrenhäuser in Godella, Morvedre, Xativa, Bocairent und anderen Städten besaß. Im Königreich Valencia spielte die Familie Armengol eine Rolle in den Reconquista-Kriegen, wobei Pedro de Armengol durch seine Tapferkeit in Schlachten hervorragte.
Im Laufe der Geschichte brachte die Familie Armengol bemerkenswerte Persönlichkeiten hervor, wie Mossén Jaime Febrer, der von den Heldentaten von Pedro Armengol in Valencia und Orihuela erzählt und wie er Orihuela mit großem Mut von maurischen Verrätern befreite.
Vermächtnis und Erweiterung
Die Armengol-Linie breitete sich nach Aragonien aus, wo sie Herrenhäuser in Städten wie Aréns de Lledó, Gabasa, Monroyo und anderen besaß. In der Volkszählung von 1553 werden sie auch mit den abweichenden Namen Armengot und Armengoll erwähnt.
Zweige der Familie Armengol gediehen an Orten wie Mallorca, wo Rafael Armegol im frühen 16. Jahrhundert eine herausragende Persönlichkeit war. Das Erbe der Familie auf der Insel wurde mit Personen wie Nicolás Armengol und Salvador de Armengol fortgesetzt, die von König Felipe II. Ehrungen und Privilegien erhielten.
Mitglieder der Familie Armengol bewiesen ihren Adel in verschiedenen Regionen, von Valencia über Mallorca bis Granada. Ihre Beiträge zum Militärdienst und zu bürgerlichen Pflichten wurden gewürdigt, was die anhaltende Ehre der Armengol-Linie unterstreicht.
Anhaltender Einfluss und Anerkennung
Nachkommen der Familie Armengol bekleideten weiterhin Autoritäts- und Respektpositionen, wie zum Beispiel Francisco de Armengol, der sich 1742 den Adel seiner Vorfahren sicherte. Die Präsenz der Familie in verschiedenen Bereichen der Gesellschaft, vom Militär bis hin zu bürgerlichen Rollen, unterstrich ihre Bedeutung bleibendes Erbe.
Als sich die Armengol-Linie in verschiedene Teile der Welt ausbreitete, darunter Kuba, Chile, die Vereinigten Staaten, die Philippinen, Mexiko und Puerto Rico, überschritt ihr Einfluss und Einfluss geografische Grenzen und hinterließ bleibende Spuren in der Geschichte. p>
Von Rittern und Kommandanten bis hin zu Priestern und Adligen ist das Erbe der Familie Armengol ein Beweis für ihre Tapferkeit, Ehre und Hingabe an ihre Abstammung. Ihre Präsenz in den Annalen der Geschichte beleuchtet das reiche Erbe der Adelslinien in Spanien und darüber hinaus.
Schlussfolgerung
Die Entstehungsgeschichte von Armengou ist eine Geschichte von Tapferkeit, Ehre und Adel, die sich über Jahrhunderte und Kontinente erstreckt. Von ihren Wurzeln in Katalonien bis zu ihrem Einfluss in Aragonien, Valencia, Mallorca und darüber hinaus hat die Armengol-Linie einen unauslöschlichen Eindruck in der Geschichte hinterlassen. Durch ihre Tapferkeit in Schlachten, ihren Dienst an der Krone und ihren Beitrag zur Gesellschaft hat sich die Familie Armengol einen herausragenden Platz in den Annalen des spanischen Adels erworben.
Während wir uns eingehender mit den Ursprüngen und dem Erbe der Armengou-Linie befassen, entdecken wir ein reiches Geflecht adeligen Erbes, das uns auch heute noch inspiriert und fasziniert. Ihre edle Abstammung, dauerhafte Ehre und Beiträge zur Gesellschaft sind ein Beweis für die Stärke und Widerstandsfähigkeit der Familie Armengol im Laufe der Geschichte.
Quellen:
- Zurita, J. Anales de Aragón.
- Piferrer, F. Nobiliario de Cataluña.
- Febrer, J. Trovas.