Der Ursprung des Nachnamens „Arce“
Der Nachname „Arce“ hat eine reiche Geschichte und lässt sich auf verschiedene Regionen in Italien und Spanien zurückführen. Es wird angenommen, dass es aus dem Beruf eines Bogenmachers oder Bogenschützen oder aus Ortsnamen wie Arce di Frosinone, Arcella in Venetien und Archi di Chieti stammt.
Italienische Ursprünge
In Italien finden sich bereits im 16. Jahrhundert Spuren des Nachnamens Arce in Brescia. Die Archettis, eine Variante des Nachnamens, stiegen in der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts in Brescia in den Rang eines Marquis auf, was auf eine mit dem Namen verbundene Adelslinie hinweist. Andere Variationen des Nachnamens, wie Arcati, Arcato, Archetto, Archini, Arcioni, Arcucci und Arcozzi, kommen auch in verschiedenen Regionen Italiens vor, darunter Apulien, Kalabrien, Lombardei, Umbrien und Latium.
Spanische Ursprünge
In Spanien geht man davon aus, dass der Nachname „Arce“ vom Wort „arce“ stammt, was Ahornbaum bedeutet. Es handelt sich um einen kastilischen Namen, der mit einer Siedlung im Valle de Piélagos in Santander in Verbindung gebracht wird. Der Name könnte auch baskischen Ursprungs sein, mit möglichen Bedeutungen wie „Pedregal“ oder ein mit Steinen bedeckter Ort.
Die baskischen Ursprünge des Nachnamens „Arce“ lassen auf Bedeutungen im Zusammenhang mit Strafe, Bäumen, Pfarrer oder sogar einem befestigten Punkt auf dem Land schließen. Der Name „Arce“ könnte auch Verbindungen zum baskischen Wort für Eiche haben, was die vielfältigen Einflüsse auf die Herkunft des Nachnamens weiter unterstreicht.
Französische Ursprünge
In Frankreich wird der Nachname „Arce“ mit Bedeutungen im Zusammenhang mit Stein, Krippe oder befestigten Punkten in Verbindung gebracht. Varianten des Namens wie „arritze“, „airrtze“, „artze“ oder „arce“ deuten auf Verbindungen zu felsigem Gelände oder Verteidigungsstrukturen hin und unterstreichen die geografische Bedeutung im französischen Kontext.
Globale Perspektiven
Der Nachname „Arce“ hat sich in verschiedenen Teilen der Welt verbreitet, darunter auch in den Vereinigten Staaten. Eine Studie von Richard Donovon Woods über spanische Nachnamen im Südwesten der USA liefert Einblicke in die Verteilung und Variationen des Nachnamens in verschiedenen Bevölkerungsgruppen. Die politischen Zugehörigkeiten von Personen mit dem Nachnamen „Arce“ in den Vereinigten Staaten spiegeln auch eine Vielfalt an Perspektiven und Hintergründen wider, was die globale Präsenz des Namens noch komplexer macht.
Insgesamt hat der Nachname „Arce“ tiefe historische Wurzeln in Italien, Spanien, Frankreich und darüber hinaus und spiegelt das komplexe Zusammenspiel von Sprache, Geographie und Kultur bei der Gestaltung familiärer Identitäten wider. Von adeligen Abstammungslinien in Italien bis hin zu baskischen Ursprüngen in Spanien – der Nachname „Arce“ trägt auch in den kommenden Generationen ein Erbe an Tradition und Erbe in sich.
Bibliographie
Woods, Richard Donovon. (1978). Spanische Nachnamen im Südwesten der USA.
Narbarte, Nicanor. (Jahr). Titel.
Irigoyen, Jose Francisco. (1881). Coleccion Alfabetica de Apellidos Vascongados.
Chapuy, Paul. (1934). Origine des Patronymiques Francais.
Olivares Mesa, Hipolito. (1907). Diccionario de Los Apellidos