Logo

Herkunft von Aprea

Die Ursprünge des Nachnamens Aprea

Der Nachname Aprea stammt vermutlich aus der Stadt Prèa in Caserta, was mit dem neapolitanischen Begriff „prejàre“ oder „beten“ verbunden ist. Eine andere Hypothese legt nahe, dass es vom griechischen Namen Aprea abgeleitet sein könnte.

Historische Bedeutung

Die erste urkundliche Erwähnung dieses Nachnamens stammt aus dem Jahr 1339 in Neapel bei einem Notar namens Facium de Aprea. Im Jahr 1450 wird in einem Dokument aus Palermo eine Ratssitzung erwähnt, bei der verschiedene Themen besprochen wurden, darunter das Tragen von Waffen und die Verhinderung von Konflikten. Das Dokument listet mehrere prominente Persönlichkeiten auf, darunter Nobilis Adinolfus di Furnaya, Magister Laurencius von la Balba und Fabrizio Titone Notarus Andreas von Aprea.

Im Laufe der Jahre hat sich der Familienname Aprea in Neapel und der umliegenden neapolitanischen Region verbreitet, mit einer starken Präsenz auf der Insel Capri. Es kommt auch in Rom, Latina und sogar in Taranto vor, wenn auch in geringerem Ausmaß. Daprea, eine Variante des Nachnamens, ist ziemlich selten, während D'Aprea typisch für Torre del Greco und die weitere neapolitanische Region ist.

Kulturelle Bedeutung

Die Präsenz des Familiennamens Aprea in diesen Regionen spiegelt das reiche kulturelle und historische Erbe Süditaliens wider. Die Verbindungen zu antiken griechischen und neapolitanischen Traditionen verleihen der mit dem Namen verbundenen Familiengeschichte Tiefe.

Heute können Personen, die den Nachnamen Aprea tragen, ihre Wurzeln auf diese verschiedenen Regionen zurückführen, von denen jede ihren einzigartigen Beitrag zur Familiengeschichte leistet. Ob in Neapel, Capri oder anderen Teilen Süditaliens, der Name Aprea steht für ein Erbe der Widerstandsfähigkeit und Stärke.

Modernes Erbe

Trotz des Laufs der Zeit besteht der Familienname Aprea weiter, und die Nachkommen führen die Traditionen und Werte ihrer Vorfahren weiter. Der Nachname erinnert an die Bedeutung des Erbes und die Bindungen, die uns mit unserer Vergangenheit verbinden.

Da der Familienname Aprea über Generationen hinweg weitergegeben wird, ist seine Bedeutung für diejenigen, die ihn tragen, nach wie vor eine Quelle des Stolzes und der Verbundenheit. Das bleibende Erbe des Nachnamens Aprea ist ein Beweis für den anhaltenden Geist der süditalienischen Kultur.

Schlussfolgerung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Nachname Aprea einen einzigartigen Platz in der Geschichte und Kultur Süditaliens einnimmt, da er seinen Ursprung in der Stadt Prèa in Caserta hat und mit antiken griechischen und neapolitanischen Traditionen verbunden ist. Der Familienname Aprea hat über die Jahrhunderte hinweg Bestand und spiegelt die Widerstandsfähigkeit und Stärke derjenigen wider, die ihn tragen. Während die Nachkommen ihr Erbe weiterhin ehren, bleibt das Erbe des Nachnamens Aprea ein wichtiger Teil der süditalienischen Kultur.

Quellen:

1. Cognomi Italiani - Aprea. (https://www.cognomiitaliani.org/cognomi/cognomi0006.htm)

2. Dizionario dei Cognomi Italiani – Aprea. (https://www.dizionario.rai.it/poplemma.aspx?lid=47070)

3. Archivio di Stato di Napoli. (http://www.archiviodistatonapoli.it/)

Länder mit der höchsten Präsenz von Aprea

Nachnamen, die Aprea ähneln

-->