Antonazzo Herkunft: Auf den Spuren eines Nachnamens
Der Nachname Antonazzo hat eine reiche Geschichte, die auf Abwandlungen des lateinischen Namens Antonius zurückgeht, von dem man annimmt, dass er etruskischen Ursprungs ist und eine ungewisse Bedeutung hat. Es könnte „unschätzbar“ oder „im Gegensatz zu“ bedeuten oder es könnte mit dem griechischen antionos verwandt sein, was „vor geboren“ bedeutet.
Der Familienname verbreitete sich im Mittelalter dank der Kulte der Heiligen Antonius dem Abt und Antonius von Padua sowie des Heiligen Antoninus von Florenz.
Regionale Unterschiede
Der Nachname Antona scheint aus Agrigento zu stammen. Obwohl Antoniazzo sehr selten ist, gibt es eine Abstammungslinie in der Region Novara und eine in Venetien. Antonicello, fast einzigartig, ist wahrscheinlich auf Übertragungsfehler des vorherigen Nachnamens zurückzuführen.
Antonione, äußerst selten, scheint aus dem Piemont zu stammen. Antoniotto ist typisch für das Piemont. Antoniel, sehr selten, kommt spezifisch in der Gegend von Pordenone vor und ist auch in der nahegelegenen Gegend von Treviso vertreten.
Antonetti kommt hauptsächlich in Latium vor. Antonietti hat eine Abstammungslinie im Nordwesten Italiens mit kleinen Abstammungslinien in der Emilia und im zentralen Gürtel, der Urbino, Ancona, Perugia, Rom und Latein umfasst.
Antoniozzi ist spezifisch für Rom und Rietino. Antuoni, selten, stammt aus Kampanien.
Schlussfolgerung
Der Nachname Antonazzo hat, wie viele Nachnamen, eine eigene Geschichte. Von seinen Ursprüngen im lateinischen Namen Antonius bis hin zu seinen regionalen Variationen in ganz Italien trägt der Nachname ein Erbe in sich, das über Generationen weitergegeben wurde. Das Verständnis der Wurzeln eines Nachnamens kann einen Einblick in die Vergangenheit und die Kulturgeschichte einer Familie ermöglichen. Im Fall von Antonazzo werfen seine Ursprünge Licht auf alte Verbindungen und die verschiedenen Regionen Italiens, in denen der Name Wurzeln geschlagen hat.
Quellen
1. Cognomi Italiani: Origine e Significato von Angelo Paratico
2. Dizionario dei Cognomi Italiani von Emidio de Felice