Logo

Herkunft von Andrés

Einführung

Der Nachname Andrés hat einen antiken Ursprung, man geht davon aus, dass er von einem Vornamen abgeleitet ist, was ihn zu einem Patronym-Familiennamen macht.

Frühe Ursprünge

Der älteste bekannte Ort, der mit dem Nachnamen Andrés in Verbindung gebracht wird, befand sich im Urraul-Alto-Tal, genauer gesagt an einem Punkt namens Iribarri, in der Nähe von Sangüesa in Navarra. Aus dieser antiken Stätte entstand ein weiterer Ort in der Stadt Uztárroz im Roncal- und Merindad de Sangüesa-Tal.

Aus dem 15. Jahrhundert gibt es Aufzeichnungen über die Andrés-Linie in der Stadt Cintruénigo in Merindad de Tudela, Navarra. In einigen Dokumenten wird erwähnt, dass Miguel Andrés, ein Einwohner von Cintruénigo, 1528 vor dem Königlichen Rat von Navarra ein Adelsurteil errang, und führen ihre Ursprünge auf das Andrés-Haus in der Stadt Uztárroz zurück.

Filialen und Siedlungen

Im Laufe der Geschichte verbreiteten sich verschiedene Zweige der Familie Andrés in verschiedenen Regionen. Ein Zweig ließ sich in der Stadt Galbarra im Lana-Tal und in Merindad de Estella, Navarra, nieder. In Álava ließen sie sich an verschiedenen Orten wie Laguardia, Orbiso, Roitegui und Santa Cruz de Campezo nieder.

In anderen Regionen Spaniens, wie Álava, Teruel und Alicante, gründeten Familien mit dem Nachnamen Andrés Adelshäuser und Abstammungslinien. Bemerkenswert ist, dass ein Zweig aus Uztárroz nach Aragón auswanderte und ein renommiertes Haus in Mallén, Zaragoza, gründete.

Erweiterung

Der Familienname Andrés verbreitete sich auch in Regionen wie Katalonien, wo 1553 in Xerta ein Solarhaus dokumentiert wurde. Aufzeichnungen belegen, dass Familien mit Andrés-Abstammung eine wichtige Rolle bei der Reconquista spielten, wie aus den Erwähnungen von Pedro Andrés und seinem Sohn Alfonso hervorgeht Andrés während der christlichen Eroberungen Andalusiens.

Darüber hinaus zogen Zweige der Andrés-Linie nach La Rioja, Kastilien, Galizien und Murcia und gründeten in diesen Regionen neue Anwesen und ein neues Erbe.

Vermächtnis und Einfluss

Die Familie Andrés hinterließ durch ihre adlige Abstammung, Beiträge zu militärischen Unternehmungen und bemerkenswerte Allianzen ein bleibendes Erbe in verschiedenen Teilen Spaniens. Vom Dienst an Königen bei Eroberungen bis hin zur Gründung neuer Häuser im ganzen Land hat der Nachname Andrés ein reiches Geflecht aus Geschichte und Erbe gewebt.

Schlussfolgerung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Nachname Andrés eine geschichtsträchtige Vergangenheit hat, die auf adlige Herkunft und verschiedene Siedlungen in ganz Spanien zurückgeht. Von ihren frühen Anfängen in Navarra bis zu ihrer Ausbreitung in verschiedene Regionen hat die Familie Andrés einen unauslöschlichen Eindruck in der spanischen Geschichte und Genealogie hinterlassen.

Quellen

1. Autor, A. (Jahr). Titel der Quelle. Herausgeber.

2. Historiker, B. (Jahr). Titel des Dokuments. Zeitschriftenname, Band (Ausgabe), Seitenzahlen.

Länder mit der höchsten Präsenz von Andrés

Nachnamen, die Andrés ähneln

-->