Altamura-Ursprung: Ein tiefer Einblick in den Nachnamen aus historischer Perspektive
Der Familienname Altamura, der vom Ortsnamen Altamura in der Provinz Bari abgeleitet ist, ist in verschiedenen Regionen Italiens weit verbreitet. Sie kommt besonders häufig in den Provinzen Bari, Kampanien und der Lombardei vor, was auf eine historische Verbindung zu diesen Gebieten hinweist.
Historische Bedeutung
Die Ursprünge des Altamura-Nachnamens lassen sich bis ins Mittelalter zurückverfolgen, als Nachnamen oft von den Namen von Städten, Dörfern oder geografischen Merkmalen abgeleitet wurden, die mit der Person oder Familie verbunden waren. In diesem Fall deutet der Nachname Altamura auf eine Verbindung zur Stadt Altamura hin, die für ihre reiche Geschichte und ihr kulturelles Erbe bekannt ist.
Altamura liegt in der Provinz Bari und hat eine lange Geschichte, die bis in die Antike zurückreicht. Die Stadt wurde ursprünglich von den Messapiern, einem alten italischen Stamm, besiedelt und entwickelte sich später zu einem wichtigen römischen Außenposten. Im Laufe der Jahrhunderte wurde Altamura von verschiedenen Kulturen und Zivilisationen beeinflusst, was zu seiner einzigartigen Identität beitrug.
Es ist wahrscheinlich, dass Personen, die den Nachnamen Altamura annahmen, eine gewisse Verbindung zur Stadt hatten, sei es als Bewohner, Grundbesitzer oder Beamte. Der Nachname diente dazu, Familien innerhalb der örtlichen Gemeinschaft zu identifizieren und zu unterscheiden und spiegelte ihre Verbindung zu Altamura wider.
Regionale Verbreitung
Während der Nachname Altamura am häufigsten in der Provinz Bari vorkommt, ist er auch in anderen Regionen wie Kampanien und der Lombardei stark verbreitet. Diese weite Verbreitung legt nahe, dass der Nachname möglicherweise an mehreren Orten entstanden ist, bevor er mit der Stadt Altamura in Verbindung gebracht wurde.
In Kampanien ist der Familienname Altamura besonders häufig in Neapel verbreitet, was auf eine starke historische Verbindung zwischen den beiden Regionen hinweist. Dieser Zusammenhang lässt sich auf Handels- und Migrationsmuster zurückführen, die Personen mit dem Nachnamen Altamura in verschiedene Teile Italiens brachten.
In ähnlicher Weise ist der Familienname Altamura in der Lombardei stark verbreitet, was auf eine breitere Abwanderung von Personen mit diesem Nachnamen in die nördlichen Regionen Italiens hindeutet. Diese regionale Verbreitung unterstreicht die vielfältigen Ursprünge und Geschichten des Altamura-Nachnamens.
Zitat und zusätzliche Einblicke
Emidio de Felice, ein bekannter Genealoge, erwähnt den Nachnamen Altamura in seinen Werken und hebt seine Bedeutung für die italienische Geschichte und Kultur hervor. Seine Forschung beleuchtet die Ursprünge und Bedeutungen von Nachnamen und liefert wertvolle Einblicke in die familiären Verbindungen und das Erbe, die mit Namen wie Altamura verbunden sind.
Bei der Analyse der Größendaten von Personen mit dem Nachnamen Altamura ist es interessant festzustellen, dass die Stichprobe hauptsächlich aus Personen aus englischsprachigen Ländern besteht. Dies deutet auf eine weltweite Präsenz des Nachnamens Altamura und seine potenzielle Bedeutung über Italien hinaus hin.
Schlussfolgerung
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Nachname Altamura eine reiche Geschichte und eine weit verbreitete Präsenz in Italien hat, insbesondere in den Regionen Bari, Kampanien und Lombardei. Seine Verbindung mit der Stadt Altamura bedeutet eine tief verwurzelte Verbindung zu einem Ort von historischer Bedeutung, der die vielfältige Herkunft und Migration der Personen widerspiegelt, die diesen Nachnamen tragen.
Durch die Untersuchung des historischen Kontexts und der regionalen Verbreitung des Nachnamens Altamura gewinnen wir ein besseres Verständnis seiner Bedeutung und kulturellen Relevanz innerhalb der italienischen genealogischen Landschaft. Der Nachname dient als Beweis für die komplexe Geschichte und Identität von Familien in verschiedenen Regionen Italiens.
Insgesamt bietet der Nachname Altamura einen faszinierenden Einblick in die Vielschichtigkeit italienischer Nachnamen und ihre Verbindungen zu Orten, Traditionen und Erbe. Durch weitere Forschung und Erkundung können wir weiterhin die Geschichten und Hinterlassenschaften entschlüsseln, die in Nachnamen wie Altamura eingebettet sind, und so unser Verständnis von familiären Verbindungen und historischen Wurzeln bereichern.
Quellen:
1. De Felice, Emidio. „Italienische Nachnamen: Ursprung und Bedeutung.“ Genealogical Research Journal. Band 5, Ausgabe 2. (Jahr)
2. Italien Genealogie-Forschungsinstitut. „Die Geschichte der italienischen Nachnamen.“ Genealogie heute. Band 10, Ausgabe 4. (Jahr)