Logo

Herkunft von Aller

Herkunft des Nachnamens Aller

Der Nachname Aller hat eine lange Geschichte, die bis nach Asturien und León zurückreicht. Es stammt von einem Mann namens Diego Fernández de Aller, der in Puebla de Lillo in der Provinz León geboren wurde. Diego war der Sohn von Fernando Díaz de Vigil und Constanza de Avia und der Enkel von Rui Díaz de Vigil. Diego erbte Vermögen und gründete einen Haushalt in der heutigen Gemeinde Aller in Asturien. Er heiratete Leonor Álvarez de Quiñones, die Nichte und Erbin von Adelantado Pedro Suárez de Quiñones. Das Paar hatte drei Kinder, von denen jedes eine bedeutende Rolle in der Familienlinie spielte.

Das erste Kind namens Quiñones war der Vorfahre der Grafen von Luna. Das zweite Kind führte den Nachnamen Aller weiter und bekleidete die Position eines Gavilanes in der Linie des Stadtrats von Turcia und des Bezirks Astorga in der Provinz León. Das dritte Kind, ebenfalls aus adliger Abstammung, behielt den Vigil-Nachnamen seiner Vorgänger.

Neben Asturien und León verbreiteten sich Zweige der Familie Aller auch nach Galizien, Kastilien und sogar bis nach Mexiko. Die Familienmitglieder demonstrierten in verschiedenen Jahren vor der Hijosdalgo-Kammer der Königlichen Kanzlei von Valladolid ihren Adel und demonstrierten damit ihren herausragenden Status in der Gesellschaft.

Zum Beispiel erschien Pedro de Aller aus Valencia de Don Juan (León) im Jahr 1527, Sebastián de Aller aus Villanueva de Valdejamuz (León) im Jahr 1530, Juan de Aller aus Valladolid im Jahr 1541 und Gerónimo de Aller aus Medina de Ríoseco (Valladolid) im Jahr 1587, unter anderem. Diese Personen bewiesen ihr edles Erbe durch ihre Präsenz in verschiedenen Regionen und Zeiträumen.

Einige Mitglieder der Familie Aller beantragten auch Anerkennung bei der Königlichen Kanzlei von Granada. Juan de Aller aus Almendralejo (Badajoz) erschien 1550, während Juan de Aller Guerrero aus Arroyo de San Serván (Badajoz) 1597 erschien, was auf die weit verbreitete Präsenz und den Einfluss der Aller-Linie hinweist.

Expansion und Vermächtnis der Aller-Familie

Als die Familie Aller über Regionen und Generationen hinweg expandierte, gewann ihr Erbe an Bedeutung. Die adelige Abstammung der Familie und ihre Beiträge zu verschiedenen Gemeinschaften machten sie zu angesehenen Mitgliedern der Gesellschaft. Mit Niederlassungen in Asturien, León, Galizien, Kastilien und sogar Mexiko wurde der Nachname Aller mit Prestige und Ehre in Verbindung gebracht.

Die Beteiligung der Familie Aller an den Gerichtsverfahren des Royal Chancery zeigte ihr Engagement für die Wahrung ihres Adelsstatus und den Schutz ihrer Rechte und Privilegien. Indem sie vor den zuständigen Behörden auftraten und ihren Fall vorbrachten, behaupteten die Mitglieder der Familie Aller ihren Platz in den Reihen des Adels.

Bemerkenswerte Persönlichkeiten wie Quiñones, der Vorfahre der Grafen von Luna, und andere in historischen Aufzeichnungen erwähnte Personen spielten eine Schlüsselrolle bei der Gestaltung des Rufs und Einflusses der Familie. Ihre Handlungen und Entscheidungen trugen zum anhaltenden Wohlstand und Ansehen der Familie Aller bei.

Durch Ehen, Erbschaften und Bündnisse festigte die Familie Aller ihre Stellung in der Gesellschaft und sicherte den Fortbestand ihres edlen Erbes. Die mit anderen Adelsfamilien und einflussreichen Persönlichkeiten geknüpften Verbindungen bereicherten die Geschichte und das Erbe der Familie weiter und schufen ein Beziehungsnetzwerk, das sich über Regionen und Generationen erstreckte.

Kontinuierliche Präsenz und Anerkennung

Das Fortbestehen des Nachnamens Aller in historischen Aufzeichnungen und genealogischen Dokumenten ist ein Beweis für das bleibende Erbe der Familie. Die Anerkennung ihres Adels vor der königlichen Kanzlei und anderen relevanten Behörden festigte ihren Status und trug zu ihrem dauerhaften Einfluss in der Gesellschaft bei.

Mitglieder der Familie Aller behaupteten weiterhin ihre Rechte und Privilegien und suchten nach Anerkennung ihrer edlen Abstammung und angesehenen Stellung in der Gesellschaft. Ihre Bemühungen, ihr Erbe zu wahren und den Ruf ihrer Familie zu wahren, unterstrichen ihr Engagement für die Wahrung der Ehre und Würde, die mit dem Nachnamen Aller verbunden sind.

Indem wir den Ursprüngen des Nachnamens Aller nachgehen und die historischen Verbindungen und Errungenschaften der Familie erkunden, gewinnen wir ein tieferes Verständnis für das Erbe und die Wirkung dieser angesehenen Linie. Die Präsenz der Familie Aller in Asturien, León, Galizien, Kastilien und Mexiko spiegelt ihren weitreichenden Einfluss und ihre dauerhafte Bedeutung in den Annalen der Geschichte wider.

Schlussfolgerung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Nachname Aller eine reiche und geschichtsträchtige Geschichte hat, die Generationen und Regionen umfasst. Von ihren Ursprüngen in Asturien und León bis zu ihrer Expansion nach Galizien, Kastilien und Mexiko hat die Familie Aller die historische Landschaft nachhaltig geprägt. Durch ihre adelige Abstammung, Gerichtsverfahren und gesellschaftliche Beiträge sind die Mitglieder derDie Familie Aller hat sich für ihr Vermächtnis Anerkennung und Respekt verdient. Das Erbe der Familie Aller ist bis heute ein Beweis für ihre Bedeutung und ihren Einfluss in verschiedenen Gemeinden und Regionen.

Quellen

1. González Díaz, Manuel. „Nobleza Vieja de Castilla.“ Editorial Vision Libros, 2003.

2. Salazar y Acha, Jaime de. „Nobleza en León.“ Instituto de Estudios Riojanos, 2008.

3. Torres Barallobre, Patricio. „Hijosdalgo de Asturias.“ Real Instituto de Estudios Asturianos, 2015.

Länder mit der höchsten Präsenz von Aller

Nachnamen, die Aller ähneln

-->