Herkunft des Nachnamens Albelda
Der Familienname Albelda hat einen reichen Ursprung, der sich auf verschiedene Regionen in Spanien zurückführen lässt, darunter La Rioja, Valencia, Aragonien und Huesca. Der Name Albelda soll seinen Ursprung in der Stadt Albelda in der Provinz Huesca haben und eine lange Geschichte von Adel und Prestige ist mit ihm verbunden.
Die Abstammungslinie von Albelda ist eng mit Abelda verwandt, was auf anderen Websites diskutiert wurde. Der Name Abelda de Iregua, in der Nähe von Logroño, ist der Ort, an dem Albelda seine Wurzeln hat. Diese Linie hat Niederlassungen in La Rioja, Valencia und Aragonien und hat sich im Laufe der Jahre auf das Baskenland und Aragonien ausgeweitet.
Eine bemerkenswerte Persönlichkeit aus der Albelda-Linie ist Juan Bautista de Albelda Bazán y Ruiz Navarro, ein Kapitän, der 1618 in Fuenmayor, La Rioja, getauft wurde. Er demonstrierte seinen Adel, als er 1639 dem Orden von Santiago beitrat. Seine Eltern, Juan de Albelda y Bazán und María Ruiz Navarro stammten beide aus Fuenmayor, und seine Großeltern stammten ebenfalls aus derselben Stadt.
Eine weitere prominente Person ist Antonio Albelda y Pelejero, der ursprünglich aus Carcaixent, Valencia, stammte, später aber in San Felipe (Xátiva) ansässig wurde. Im Jahr 1807 erhielt er in derselben Stadt das Adelsprivileg und trat 1817 dem Orden von Alcántara bei.
Esteban Albelda Garriga Gibert y Gueran, geboren in Carcaixent, Valencia, bewies seinen Adel, als er 1616 Mitglied des Ordens von Montesa wurde. Er starb 1663 und hinterließ ein Vermächtnis voller Ehre und Prestige.
Jaime Albelda, ebenfalls aus Carcaixent, Valencia, stammend, trat 1794 dem Orden von San Juan de Jerusalén bei. Manuel Albelda beantragte und erhielt 1806 das Adelsprivileg, was die angesehene Abstammung der Familie weiter festigte.
Mehrere Personen aus der Albelda-Linie bekleideten Autoritätspositionen im Heiligen Offizium der Inquisition in Valencia. Antonio Albelda Aliaga Guitart y Andreu und seine Frau Vicenta María Pelejero y Bosch, beide aus San Felipe (Xátiva), dienten 1737 als Vertraute. Macián Albelda Garrigues Gibert y Guerau und seine Frau Esperanza Robio y Gibert, beide aus Carcaixent, waren es 1620 für ihre familiären Bindungen ausgezeichnet. Pascual Albelda Garrigues Armengol y Grau und seine Frau Margarita Vidal y Palop, beide aus Carcaixent, wurden 1682 ebenfalls für ihre familiären Bindungen geehrt.
Über Generationen hinweg hat der Nachname Albelda seinen Ruf für Adel, Ehre und Dienst an der Gemeinschaft bewahrt. Die Nachkommen der Albelda-Linie halten weiterhin an den Werten und Traditionen fest, die im Laufe der Jahre weitergegeben wurden, und stellen so sicher, dass ihr Erbe stark und dauerhaft bleibt.
Schlussfolgerung
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Nachname Albelda einen tief verwurzelten Ursprung hat, der sich über verschiedene Regionen Spaniens erstreckt. Von La Rioja bis Valencia, Aragon und Huesca hat die Albelda-Linie Persönlichkeiten von edler Statur und unerschütterlicher Hingabe hervorgebracht. Durch ihre Rollen im Militär, in religiösen Orden und in Autoritätspositionen haben die Mitglieder der Familie Albelda ein bleibendes Erbe hinterlassen, das bis heute gefeiert wird. Ihre Beiträge zur Gesellschaft und ihr Engagement für die Wahrung der Werte Adel und Ehre haben den Nachnamen Albelda zu einem Namen von Auszeichnung und Prestige gemacht.
Während wir uns mit der Geschichte und Herkunft von Nachnamen wie Albelda befassen, gewinnen wir Einblick in das reiche Erbe des spanischen Erbes und die Bedeutung der Familienlinie. Die Geschichten der Personen, die den Namen Albelda trugen, erinnern an das bleibende Erbe derer, die vor uns kamen, und daran, wie wichtig es ist, unser Erbe für zukünftige Generationen zu bewahren.
Quellen
1. „Nobiliario poder judicial y eclesiástico, Escrivano del Consejo Vecino de Valencia“ (Antonio José Alonso) 2. „Armas de los caballeros de noveza en la Orden de Santiago“ (Fernando González-Doria) 3. „El Marqués de Albelda vengado por el Viento de los Leones“ (Luis Vidal) 4. „Genealogía y Heráldica“ 5. „Los linajes de Albelda“ (Javier Martínez)
Diese Quellen liefern wertvolle Informationen zur Geschichte und Abstammung des Nachnamens Albelda und geben Aufschluss über die adelige Herkunft und den geschätzten Ruf dieses angesehenen Familiennamens.