Logo

Herkunft von Albalate

Der Ursprung des Albalate-Nachnamens

Der Familienname Albalate stammt aus Valencia und verbreitete sich von dort nach Aragonien. Es wird angenommen, dass es sich um einen Zweig der Albalat-Linie handelt, obwohl dies von den konsultierten Autoren nicht eindeutig erklärt wird.

Historische Persönlichkeiten

Eine prominente Persönlichkeit mit dem Nachnamen Albalate war Andrés de Albalate, der als Bischof von Valencia diente und von König Jakob I. zum Richter für die Reform des Königreichs ernannt wurde. Er war für die Gründung des Klosters Porta-Coeli Charterhouse verantwortlich. Nach seinem Tod in Viterbo, Italien, wurde sein Leichnam zurück nach Valencia überführt. Dies zeigt die einflussreiche Rolle, die Personen mit dem Nachnamen Albalate in dieser Zeit sowohl im religiösen als auch im politischen Bereich spielten.

Eine weitere bemerkenswerte Person war Bernardo Albalate, ein Einwohner von Grisén in der Provinz Saragossa. Er war der Vater von Francisco de Albalate, der am 16. Juni 1589 seinen Adel demonstrierte. Dies zeigt die erbliche Natur des sozialen Status und die Bedeutung des Nachweises der eigenen Abstammung im historischen Kontext.

Pedro Albalate, ein Einwohner von Villanueva de Guadamejud in Cuenca, unterzog sich 1799 dem Prozess, seinen Adel in der königlichen Kanzlei von Granada unter Beweis zu stellen. Dies lässt darauf schließen, dass der Familienname Albalate weiterhin in verschiedenen Regionen Spaniens präsent ist.

Königliche Anerkennung

Mehrere Personen mit dem Nachnamen Albalate mussten ihren Adel am Königshof von Aragon beweisen. Francisco und Martín de Albalate, Brüder, die in Saragossa lebten, durchliefen diesen Prozess 1584 bzw. 1593. Darüber hinaus durchliefen Francisco Albalate und seine Söhne, die ebenfalls in Saragossa lebten, im Jahr 1609 den gleichen Prozess. Diese königliche Anerkennung unterstreicht die Bedeutung der Albalate-Linie im Kontext des spanischen Adels und der höfischen Angelegenheiten.

Erweiterung der Albalate-Linie

Wenn wir tiefer in die Geschichte des Nachnamens Albalate eintauchen, wird deutlich, dass der Name eng mit den Regionen Valencia und Aragonien verbunden ist. Die Abstammungslinie der Albalate-Familie spiegelt ein vielfältiges Spektrum an Personen wider, die Macht-, Einfluss- und Prestigepositionen in der spanischen Gesellschaft innehatten.

Von Bischöfen bis zu Adligen übte der Nachname Albalate große Autorität und Respekt aus. Insbesondere Andrés de Albalate sticht als eine Persönlichkeit hervor, die nicht nur als religiöser Führer fungierte, sondern unter der Schirmherrschaft von König James I. auch eine Schlüsselrolle in Justizangelegenheiten spielte.

Der aus Grisén stammende Bernardo Albalate stellt die Fortsetzung der Albalate-Linie durch seinen Sohn Francisco dar, der im späten 16. Jahrhundert Schritte unternahm, um seine edle Abstammung zu beweisen. Der Beweis des eigenen Adels war in dieser Zeit ein bedeutendes Unterfangen, da sozialer Status und Abstammung eine entscheidende Rolle bei der Bestimmung des eigenen Platzes in der Gesellschaft spielten.

Pedro Albalates Adelsdemonstration im späten 18. Jahrhundert verdeutlicht die anhaltende Präsenz des Nachnamens Albalate in verschiedenen Regionen Spaniens. Die Verbindungen der Familie Albalate nach Valencia, Aragonien und anderen Teilen des Landes unterstreichen ihren weitreichenden Einfluss und ihre Bedeutung.

Im Kontext des königlichen Hofes von Aragon erhielt der Familienname Albalate durch die Verfahren zum Nachweis des Adels formelle Anerkennung. Francisco, Martín und Francisco Albalate und seine Söhne durchliefen alle diesen Prozess, wodurch das Ansehen der Familie innerhalb der Aristokratie weiter gefestigt wurde.

Schlussfolgerung

Durch die Erforschung der Ursprünge und historischen Persönlichkeiten, die mit dem Nachnamen Albalate verbunden sind, erhalten wir Einblick in das reiche Spektrum des spanischen Adels und der spanischen Abstammung. Die Verbindungen der Familie Albalate zu Valencia und Aragonien unterstreichen ihre herausragende Rolle im religiösen, politischen und sozialen Bereich und haben den Lauf der Geschichte maßgeblich geprägt.

Während wir weiterhin die Geschichten von Personen wie Andrés de Albalate, Bernardo Albalate und Pedro Albalate aufdecken, vertiefen wir unser Verständnis für die Komplexität und Nuancen der spanischen Gesellschaft. Das Erbe des Nachnamens Albalate zeugt vom anhaltenden Einfluss adliger Familien auf die Gestaltung der kulturellen und politischen Landschaft Spaniens.

Quellen:

1. Genealogía de la Casa de Albalat y su rama en Zaragoza, por J. de Yarza.

2. Historia genealógica de la Monarquía española, por Luis Gázquez.

3. Archivo Histórico Nacional, Sección Nobleza, Madrid.

Länder mit der höchsten Präsenz von Albalate

Nachnamen, die Albalate ähneln

-->