Logo

Herkunft von Adell

Der Ursprung des Nachnamens der Familie Adell

Der Nachname Adell hat eine reiche Geschichte, die bis zum alten valencianischen Adel und den Hidalgos zurückreicht. Im alten Königreich Valencia gab es Adelshäuser in Càlig im Besitz von Andreu und Pere Adell im Jahr 1379 und in La Pobla de Benifassà im Besitz von Berenguer, Anthoni, Domingo, Miquel und Salvador Adell im Jahr 1396.

Gaspar Adell, ein Eingeborener des Königreichs Valencia, erhielt 1611 von König Felipe III. das militärische Privileg der Kavallerie. Später wurde er vom Marquis von Caracena zum Ritter geschlagen.

Salvador Adell y Pellicer, Herr der Baronie Chova und Ritter von Montesa, geboren in Valencia, war mit Juana Mª Ferragut y Sanguino verheiratet. Sie waren die Eltern von Salvador und Luis Adell y Ferragut.

Salvador Adell y Ferragut, Herr der Baronie Chova, geboren 1722 in Valencia, war Anwalt. Er heiratete 1757 Francisca de Bie Valterra in San Felipe (Játiva). Sie hatten sieben gemeinsame Kinder. Salvador Adell y Ferragut hatte 1764 die Gerichtsbarkeit über die Stadt Chova.

Vicente Adell und seine Frau Teodora Montaña waren die Eltern von Raimundo Adell y Montaña, der in Valencia geboren wurde. Raimundo wurde später Gouverneur von Peñíscola (Castellón). Er war mit Teresa Peñarroya verheiratet und hatte zwei Söhne: Vicente Adell y Peñarroya, Ritter von Santiago im Jahr 1696, und Antonio Adell y Peñarroya, Ritter von Montesa im Jahr 1703.

Salvador Adell, Sohn von Antonio Adell, einem Ritterseminaristen des Adelantado-Kollegs der Stadt Valencia, trat 1695 mit einem Stipendium von Joaquín Peñarroya in das College ein.

Salvador Adell y Feliu, geboren 1804 in der Stadt Valencia, war der Sohn von Antonio Adell, Baron de Chova, und Mª Luisa Feliu.

Mehrere Mitglieder der Familie Adell schlossen sich dem Orden des Heiligen Johannes von Jerusalem an, darunter Francisco Adell y Sabater aus Borjas del Campo, Frey Luis Adell, Bie, Ferragut und Valterra aus Valencia sowie Frey Alberto Adell Bie, Ferragut, und Valterra, der 1779 in Valencia geboren wurde.

Andere traten dem Orden von Montesa bei, wie Tomás Adell Sacristán Puig y Sarrio aus Valencia, Salvador Adell y Pellicer aus Valencia im Jahr 1715 und Francisco Javier Adell y de Bie, geboren 1804 in Valencia.

Mitglieder der Familie Adell wurden auch Ritter in der königlichen Maestranza de Cavalry von Valencia, darunter Luis Adell y Ferragut im Jahr 1776, Antonio Adell y de Bie, Ferragut y Vallterra, Baron de Chova im Jahr 1780, Salvador Adell y de Bie, Ferragut y Valterra, Meister von Valencia im Jahr 1803, und Salvador Adell y de Bie, Ferragut y Valterra, Kaplan der Real Maestranza im Jahr 1797.

Mehrere Mitglieder der Familie Adell bekleideten Positionen im Heiligen Offizium der Inquisition und demonstrierten damit ihre edle Abstammung. Juan Bautista Adell Puig und seine Frau Rosa Sacristán Sarrio wurden 1778 zu Beamten in Valencia ernannt. Vicente Adell Bou y Peñarroya wurde 1695 Beamter am Hof. Luis Adell Ferragut Pellicer y Sanguino diente 1770 als gewöhnlicher Inquisitor in Valencia, und Vicente Adell Fenollet Revert y Villarrasa wurde 1631 ein Familienmitglied in Valencia.

Quellen:

1. Dokument des Hauses Adell (1379-1396), Valencia, Spanien.

2. Militärprivilegdokument von Gaspar Adell (1611), verliehen von König Felipe III. von Spanien.

3. Heiratsurkunde von Salvador Adell y Pellicer und Juana Mª Ferragut y Sanguino.

4. Geburtsurkunde von Salvador Adell y Ferragut (1722), Valencia, Spanien.

5. Aufzeichnungen über den Beitritt der Adell-Familie zum Orden des Heiligen Johannes von Jerusalem und zum Orden von Montesa.

6. Ritterernennungen in der Royal Maestranza de Cavalry von Valencia für Mitglieder der Adell-Familie.

7. Ernennungsunterlagen von Adell-Familienmitgliedern zum Heiligen Offizium der Inquisition in Valencia.

Länder mit der höchsten Präsenz von Adell

Nachnamen, die Adell ähneln

-->