Logo

Herkunft von Adamson

Adamson Origin: Erforschung der Wurzeln des Nachnamens

Es wird angenommen, dass der Nachname Adamson ein Patronymname ist, der „Sohn Adams“ bedeutet. Der Name Adam selbst leitet sich vom hebräischen Wort „adama“ ab, was übersetzt „rote Erde“ bedeutet. Laut dem Buch Genesis war Adam der erste Mensch, der von Gott aus der Erde erschaffen wurde, daher die Verbindung zum Begriff „rote Erde“.

Frühe Erwähnungen von Adamson

Der Nachname Adamson hat eine lange Geschichte, wobei Hinweise bereits auf das Domesday Book von 1086 zurückgehen, wo der Name als Adam ohne Nachnamen erscheint. Das erste dokumentierte Vorkommen des Nachnamens Adamson erfolgte im Jahr 1281, als Alianor Adam in den Assize Court Rolls von Cheshire erwähnt wurde. In Schottland wurde die Patronymform von Adamson gegen Ende des 13. Jahrhunderts aufgezeichnet.

Eine bemerkenswerte Persönlichkeit mit dem Nachnamen Adamson ist Patrick Adamson (1537-1592), der eine prominente Persönlichkeit in Schottland war. Er diente als Erzbischof von St. Andrews und wurde später Botschafter von James VI. Der Nachname Adamson erscheint auch in verschiedenen Aufzeichnungen wie der Kopfsteuer von Yorkshire im Jahr 1379 und Heiratsurkunden in London im 17. Jahrhundert.

Variationen und Zweige

Im Laufe der Zeit hat sich der Nachname Adamson weiterentwickelt und zu Variationen wie Adcock, Atkins, Atkinson und Addyman geführt. Der Name Adamson ist auch in den Vereinigten Staaten gut vertreten, wobei frühe Siedler Varianten wie Adams, Addams und Addamsons trugen.

In Schottland hat der Nachname Adamson tiefe Wurzeln: Duncan Adam, Sohn von Alexander Adam, lebte während der Herrschaft von König Robert Bruce. Es wird angenommen, dass alle Adams, Adamsons und Adies in Schottland von dieser Linie abstammen.

Geografische Verteilung

Der Nachname Adamson kommt in verschiedenen Regionen vor, mit einem Schwerpunkt in Angus in Schottland. Es kommt auch in Grafschaften wie Durham, Bucks, Devon, Hants und Staffordshire in England vor. In den Vereinigten Staaten ist Adamson nach wie vor ein gebräuchlicher Nachname, der die vielfältigen Wurzeln der frühen Siedler widerspiegelt.

Bemerkenswerte Zahlen

Im Laufe der Geschichte haben Personen mit dem Nachnamen Adamson bedeutende Beiträge in verschiedenen Bereichen geleistet. Sir Harvey Adamson, geboren 1854, diente als Vizegouverneur von Burma und demonstrierte den weit verbreiteten Einfluss des Nachnamens.

Insgesamt trägt der Nachname Adamson eine reiche Geschichte und ein reiches Erbe in sich und repräsentiert eine Abstammungslinie, die auf die biblische Figur Adam zurückgeht. Seine Entwicklung im Laufe der Jahrhunderte hat zu verschiedenen Zweigen und Variationen geführt, die die dynamische Natur von Nachnamen und ihr bleibendes Erbe veranschaulichen.

Bibliographie

Bardsley, Charles Wareing Endell. Ein Wörterbuch englischer und walisischer Nachnamen. 1896.

Schwarz, George Fraser. Die Nachnamen Schottlands. 1946.

Harrison, Henry. Nachnamen des Vereinigten Königreichs. 1912.

Smith, Elsdon Coles. Wörterbuch der amerikanischen Familiennamen. 1956.

Arthur, William. Ein etymologisches Wörterbuch der Familien- und Vornamen. 1857.

Guppy, Henry Brougham. Häuser mit Familiennamen in Großbritannien. 1890.

Länder mit der höchsten Präsenz von Adamson

Nachnamen, die Adamson ähneln

-->