Logo

Herkunft von Adamczyk

Der Ursprung und die Geschichte des Adamczyk-Nachnamens

Dieser edle und prestigeträchtige Nachname hat vormittelalterliche Ursprünge. Es leitet sich vom hebräischen Wort „adama“ ab, was „Erde“ bedeutet, und als solches wird angenommen, dass es die Quelle ist, aus der Gott die Menschheit erschaffen hat, wie im Abschnitt des Alten Testaments der Bibel berichtet. Der Nachname kann Englisch, Schottisch, Irisch, Polnisch, Französisch, Katalanisch, Griechisch, Italienisch, Deutsch, Flämisch, Niederländisch, Russisch, Kroatisch, Ungarisch sein und wurde im 18. Jahrhundert auch an Juden vergeben. Es ist in über siebzig Schreibweisen aufgezeichnet, darunter Formen wie Adami, Adamo, Adamsson, Adamsen, Dami, Adamski, Adamsky, Adnett, Adekins, Ade, Aitken, Aitkin, Atcock, Adamini, Adanet, Adamik, Adamcek, Adamcyzk, Adamec, Acheson , Adamovic, Hadkins, McAddie, Keddie, Kiddy und viele andere.

Der Taufname war im gesamten mittelalterlichen Europa bei Nichtjuden beliebt und wird erstmals in England im berühmten Domesday Book von 1086 erwähnt. Zu den weiteren sehr frühen Aufzeichnungen gehört Adam, der Subprior der Melrose Abbey in Schottland, der Abt von wurde Cupar, Fifeshire im Jahr 1189, während Alianor Adam 1281 in den Assize Rolls der englischen Grafschaft Cheshire eingetragen wurde. Von Vornamen abgeleitete Patronym-Nachnamen sind die älteste und am weitesten verbreitete Art von Nachnamen, und in religiösen Namenstraditionen wurden Namen in angegeben Ehrung von Heiligen und biblischen Figuren. Einige Träger des Nachnamens in Großbritannien stammen von französischen Hugenottenflüchtlingen ab, die vor religiöser Verfolgung in ihrem eigenen Land geflohen sind. Ein Beispiel ist Jean Adam, ein Zeuge in der französischen Hugenottenkirche in der Threadneedle Street, London, am 14. Februar 1731.

Es wird angenommen, dass das erste aufgezeichnete Vorkommen des Familiennamens irgendwo auf der Welt das des deutschen Adam war und auf das Jahr 1273 in den „Hundred Rolls“ der Grafschaft Cambridgeshire, England, während der Herrschaft von König Edward I. zurückgeht. 1273 - 1307.

Polnischer Herkunft

Der Nachname Adamczyk ist polnischen Ursprungs und leitet sich vom Patronym Adam ab, was „Sohn Adams“ bedeutet. Auf Polnisch bedeutet es „syn Adama“.

Zitat: „Der Sohn Adams (rote Erde).“ – Dictionary of American Family Names (1956) von Elsdon Coles Smith

Insgesamt hat der Nachname Adamczyk eine reiche und abwechslungsreiche Geschichte mit Wurzeln in verschiedenen Kulturen und Regionen, was ihn zu einem faszinierenden Thema für genealogische Studien macht.

******* Literaturverzeichnis: - Smith, Elsdon Coles. Wörterbuch der amerikanischen Familiennamen. 1956.

Länder mit der höchsten Präsenz von Adamczyk

Nachnamen, die Adamczyk ähneln

-->