Erforschung der Ursprünge des Nachnamens Wright
Der Nachname Wright ist ein gebräuchlicher englischer Nachname, der in verschiedenen Schreibweisen aufgezeichnet wurde, einschließlich der beliebten Schreibweise Wright sowie der viel selteneren Formen Wrighte, Wraight, Wraighte, Wreight, Wrate und den Patronymen Wrightson und Wrixon. Es handelt sich um einen Berufsnamen, der zur Beschreibung eines Herstellers von Maschinen oder Gegenständen, meist aus Holz, verwendet wurde. Die Ableitung stammt vom altenglischen Wort „wyrhta“ aus der Zeit vor dem 7. Jahrhundert, das „Handwerker“ bedeutet und wiederum vom Verb „wyrcan“ abgeleitet ist, das „arbeiten“ oder „konstruieren“ bedeutet, wie es in den Berufen des Stellmachers und Wagenbauers vorkommt , Mühlenbauer und Wagner.
Früh aufgezeichnete Instanzen
Wenn „Wyrhta“ allein verwendet wurde, bezog es sich oft auf einen Erbauer von Wind- oder Wassermühlen. Es ist vielleicht nicht überraschend, dass dies einer der frühesten aufgezeichneten Berufsnamen ist, mit frühen Beispielen wie Robert Wricht aus Shropshire im Jahr 1274 und Thomas le Wrighte aus Derbyshire im Jahr 1327. Joan Wright und Richard Trevesse heirateten am 29. Mai 1552 die Kirche St. Lawrence Jewry in der City of London, während Jeffery Wright im Alter von 18 Jahren einer der ersten Siedler in den Kolonien Neuenglands in Amerika war und vom Hafen von London aus an Bord des Schiffes „Truelove“ in See stach " im Juni 1635 in Richtung der Insel Bermuda.
Einer der berühmtesten Träger des Wright-Nachnamens sind die Gebrüder Wright, Wilbur (1867 – 1912) und Orville (1871 – 1948), die US-Luftfahrtpioniere, die 1903 das erste Motorflugzeug entwarfen und flogen. Das früheste aufgezeichnete Flugzeug Die Schreibweise des Familiennamens ist Patere le Writh, datiert 1214, in den Steuerlisten, die als „Feet of Fines“ für die Grafschaft Sussex bekannt sind. Im Laufe der Jahrhunderte haben sich Nachnamen in allen Ländern immer weiter „entwickelt“, was oft zu bemerkenswerten Abweichungen von der ursprünglichen Schreibweise führte.
Berufliche Herkunft
Der Nachname Wright leitet sich von einem Beruf ab, „der Wright“, der in mittelalterlichen Rollen oft in „faber“ latinisiert wird, was einen geschickten Arbeiter in verschiedenen Materialien bedeutet. Der Begriff wurde verwendet, um einen Holzarbeiter, einen Zimmermann oder einen Tischler zu beschreiben. In der Literatur erwähnt Chaucer einen Mann, der „ein guter Baumeister und Zimmermann war“, und unterstreicht damit die Assoziation des Namens mit handwerklichem Geschick. In verschiedenen historischen Aufzeichnungen werden Personen mit dem Nachnamen Wright erwähnt, beispielsweise Zimmerleute, Handwerker und Bauarbeiter, was den beruflichen Ursprung des Namens weiter unterstreicht.
Geografische Verbreitung
Der Nachname Wright ist in ganz England verbreitet, wobei er in bestimmten Regionen wie Norfolk, Suffolk, Essex, Cambridgeshire und Hertfordshire häufiger vorkommt. Es ist auch in den Midlands weit verbreitet, mit Hauptzentren in Warwickshire, Derbyshire und Leicestershire. Der Familienname hat sich auch in Schottland etabliert, allerdings in geringerer Zahl und normalerweise nicht nördlich von Perthshire. Die geografische Verbreitung des Nachnamens Wright spiegelt seine historische Bedeutung und seine weit verbreitete Verwendung in verschiedenen Regionen wider.
Bemerkenswerte Persönlichkeiten
Im Laufe der Geschichte haben Personen mit dem Nachnamen Wright bedeutende Beiträge in verschiedenen Bereichen geleistet. Die Gebrüder Wright, Orville und Wilbur, sind für ihre Pionierarbeit in der Luftfahrt bekannt, während der britische Arzt Sir Almroth Wright für die Entwicklung einer Impfung gegen Typhus bekannt war. Der Nachname wurde auch mit politischen Persönlichkeiten, Handwerkern und Fachleuten in Verbindung gebracht, was die vielfältigen Leistungen von Personen unterstreicht, die den Nachnamen Wright tragen.
Globale Auswirkungen
Der Nachname Wright ist weltweit präsent, mit einer beträchtlichen Anzahl von Wrights in Ländern wie den Vereinigten Staaten, dem Vereinigten Königreich, Kanada, Australien und Neuseeland. Die Beliebtheit und weit verbreitete Verwendung des Nachnamens unterstreichen sein bleibendes Erbe und seine Verbindung zu handwerklichem Können und Innovation. Verschiedene Ortsnamen, Berge und Seen auf der ganzen Welt tragen den Namen Wright, was den Einfluss von Personen mit diesem Nachnamen in verschiedenen Regionen noch weiter unterstreicht.
Schlussfolgerung
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Familienname Wright eine reiche Geschichte und vielfältige Assoziationen mit handwerklichem Können, Innovation und beruflicher Leistung aufweist. Von seinen beruflichen Ursprüngen als Handwerker und Bauarbeiter bis hin zu seiner weiten geografischen Verbreitung und bemerkenswerten Trägern im Laufe der Geschichte ist der Nachname Wright nach wie vor ein prominenter und angesehener Name auf der ganzen Welt.
Quellen:
- Charles Wareing Endell Bardsley. Ein Wörterbuch der englischen und walisischen Nachnamen (1896).
- George Fraser Black (1866-1948). Die Nachnamen Schottlands (1946).
- Henry Harrison. Nachnamen des Vereinigten Königreichs (1912).
- Edward MacLysaght. Ein Leitfaden zu irischen Namen (1964).
- Eric Rosenthal. Südafrikanische Nachnamen (1965).
- Elsdon Coles Smith. Wörterbuch der amerikanischen Familiennamen (1956).
- MarkAntony Lower. Patronymica Britannica (1860).
- Henry Barber. Britische Familiennamen: Ihr Ursprung und ihre Bedeutung (1903).
- Henry Brougham Guppy. Häuser mit Familiennamen in Großbritannien (1890).