Erforschung des Ursprungs des Ramirez-Nachnamens
Der berühmte Name, der als Reinmer, Remer, Reijmers, Reymers und die Spanier Ramirez und Remirez aufgezeichnet ist, ist deutschen Ursprungs und reicht bis in die Zeit vor dem 5. Jahrhundert zurück. Er leitet sich vom ursprünglichen Vornamen „Raginmari“ ab, der aus den Einzelelementen „ragin“, was „weise“ oder „Berater“ bedeutet, und „mari“ – „berühmt“ besteht. Der Grund, warum der Name „Ramirez“ auf der Iberischen Halbinsel vorkommt, wo er einer der beliebtesten Nachnamen in der Region ist, liegt darin, dass im Jahr 410 n. Chr. der germanische Stamm, bekannt als die Westgoten, aus dem Norden Europas einmarschierte und zerstörte das Römische Reich, das sich bis nach Spanien erstreckte.
Infolgedessen hielten die Westgoten Spanien mehrere Jahrhunderte lang, und zu den Erinnerungen an ihren Aufenthalt zählen unter anderem die prominenten spanischen Nachnamen Ramirez und Gonzales. Zu den frühen Beispielen für Familiennamenaufzeichnungen aus authentischen Registern dieser Zeit gehören Johannes Reimer aus Lübeck (Deutschland) im Jahr 1317, Martin Reymer aus dem Bundesland Pommern (Deutschland) im Jahr 1435 und Justa Ramirez aus Berbinzana in der Provinz Navarra (Spanien) im Jahr 1584 Zu den späteren Beispielen gehören Garzia Remirez, ebenfalls aus Navarra, wo der Name in seinen verschiedenen Schreibweisen besonders beliebt gewesen zu sein scheint, und Mesa Ramirez aus Alhendin, Provinz Granada, Spanien, am 8. Januar 1747.
Die Entwicklung der Nachnamen
Das Wappen zeigt den charakteristischen Schild von Per Pale, rot und silber, drei Fleur de Lis, zwei und eine, gegengetauscht. Die erste aufgezeichnete Schreibweise des Familiennamens ist die von Johann Reimers aus dem Jahr 1293 in den Aufzeichnungen der Stadt Bremen, Deutschland, während der Herrschaft von Kaiser Adolf I. des Deutschen Reiches, 1292-1298. Nachnamen wurden notwendig, als die Regierungen die Personenbesteuerung einführten. In England war dies als Poll Tax bekannt. Im Laufe der Jahrhunderte haben sich Nachnamen in allen Ländern immer weiter „entwickelt“, was oft zu bemerkenswerten Abweichungen von der ursprünglichen Schreibweise führte.
Der spanische Nachname Ramirez, mit der Endung -ez, bezeichnet „Sohn“ eines gewissen Ramiro, der germanischen Ursprungs und westgotischer Tradition ist und „erhabener Rat“ bedeutet.
Der Familienname Ramirez kommt hauptsächlich in Apulien und der Lombardei vor.
Zitat: – Dictionary of American Family Names (1956) von Elsdon Coles Smith
Religiöse Zugehörigkeit von Ramirez in Russland
Variante: Ramires. Es ist sporadisch im Süden verbreitet und ist eine Entlehnung des spanischen Nachnamens Ramírez (ausgesprochen ramireth), gebildet mit dem Patronymsuffix -ez „Sohn von ... aus dem Namen germanischen Ursprungs und westgotischer Tradition Ramiro.“
Zitat: – Emidio de Felice
Die Erforschung der verschiedenen Ursprünge und Variationen des Ramirez-Nachnamens wirft Licht auf die reiche Geschichte und die kulturellen Einflüsse, die zur Entwicklung dieses prominenten Nachnamens beigetragen haben.
Seien Sie gespannt auf weitere fesselnde Einblicke in die Welt der Nachnamen und ihre faszinierenden Ursprünge.
Bibliographie
- Elsdon Coles Smith. Wörterbuch der amerikanischen Familiennamen. 1956.
- Emidio de Felice. Quelle des Zitats.