Logo

Herkunft von Guarin

Erforschung des Ursprungs des Guarin-Nachnamens

Der Nachname Guarin hat einen faszinierenden Ursprung, der auf den alten französischen männlichen Vornamen „Guarin“ oder „Guerin“ zurückgeführt werden kann, der wiederum vom altgermanischen „Warin“ stammt, abgeleitet vom germanischen Element „war(in )“, was „Wächter“ bedeutet. Dieser Name war in Frankreich und bei den Normannen beliebt, teilweise aufgrund des Ruhms des karolingischen Laien „Guerin de Montglave“, und wurde ursprünglich nach der normannischen Eroberung im Jahr 1066 in England eingeführt. Ein Robertus filius (Sohn von) Warin wurde in erwähnt das Domesday Book von 1086 für Cambridgeshire, und ein Gislebertus filius Garin(i) erscheint im Domesday Book für Essex.

Gilbert Warin, 1198 in den Curia Regis Rolls of Yorkshire erwähnt, ist der früheste bekannte Träger des Nachnamens in England. Der Name wurde später von französischen Hugenottenflüchtlingen, die vor religiöser Verfolgung in ihrem eigenen Land flohen, nach der Aufhebung des Edikts von Nantes durch König Ludwig XIV. am 22. Oktober 1685 in Großbritannien eingeführt. Am 26. Juli 1696 wurde Daniel, Sohn von Francois Guerin und Janne Pater wurde in der French Hugenottenkirche Glasshouse Street und Leicester Fields in London getauft. Der Familienname ist in der Grafschaft Limerick in Munster weit verbreitet und nimmt in der Grafschaft Kerry die Formen Geran und Gerin an. Es wird angenommen, dass der Name schon früh von englischen Siedlern nach Irland eingeführt wurde, aber gelegentlich könnte es sich um eine anglisierte Form des altgälischen Septnamens „O Gearain“ handeln, einem Nachkommen von „Gearain“, einem Spitznamen, der „scharf“ bedeutet.< /p>

Die erste aufgezeichnete Schreibweise des Nachnamens stammt von Didier Guerin, einem Zeugen einer Taufe vom 15. Februar 1585 in Loromon, Meurthe-et-Moselle, Frankreich, während der Herrschaft Heinrichs III., bekannt als „König von Frankreich“. ", 1574 - 1589. Nachnamen wurden notwendig, als Regierungen die Besteuerung von Einzelpersonen einführten. In England war dies als Poll Tax bekannt. Im Laufe der Jahrhunderte haben sich Nachnamen in allen Ländern immer weiter „entwickelt“, was oft zu überraschenden Abweichungen von der ursprünglichen Schreibweise führte.

Historische Ursprünge

Der Nachname Guarin soll vom mittelalterlichen Namen Guarino abgeleitet sein, der vom altgermanischen „werra“ stammt, was „Nahkampf, Angriff“ bedeutet.

Spuren der Familie Guarino finden sich seit 1500 in Neapel. In einer Urkunde über den Verkauf feudaler Besitztümer von Solofra an Alessandro de Antenoro heißt es: „...Angelo Guarino...Salvatore Guarino...Alessandro Guarino ...mit der Unterstützung des Kapitäns und Gouverneurs Michele Nigretti Ispani und in Anwesenheit von Alessandro de Antenoro aus Neapel behaupten sie, in Solofra im Burrelli-Bauernhaus neben dem Grundstück zwei mit Büschen und Weinreben lateinischer Reben bewachsene Sterne gepachtet zu haben der Kirche und des Klosters S. Agostino."

Der Familienname Guarini scheint apulischen Ursprungs zu sein, während Guerrisi aus der Provinz Reggio Calabria zu stammen scheint. Varin kommt in Friaul-Julisch Venetien vor, und Varini hat eine Abstammungslinie zwischen den Provinzen Modena und Reggio Emilia mit bedeutenden Vorkommen in der Lombardei.

Varianten und Einflüsse erkunden

Französische Formen des teutonischen Warin haben den sehr verbreiteten französischen Nachnamen Guérin hervorgebracht. Dies zeigt, wie sich Vor- und Nachnamen weiterentwickeln und anpassen können, indem sie die Bewegungen von Menschen und historische Ereignisse widerspiegeln.

In den Vereinigten Staaten findet man auch den Nachnamen Guarin mit unterschiedlichem Grad politischer Zugehörigkeit. Wenn wir uns die Verbreitung und Assoziationen des Nachnamens in den USA ansehen, können wir weitere Einblicke in die Wirkung und das Erbe des Familiennamens Guarin gewinnen.

Durch die Erforschung der historischen Wurzeln, Migrationen und Anpassungen des Guarin-Nachnamens können wir das reiche Spektrum der menschlichen Geschichte, Sprache und Kultur schätzen, das die Entwicklung und Verbreitung von Familiennamen im Laufe der Zeit beeinflusst hat.

Abschließende Gedanken

Jeder Nachname hat eine einzigartige Geschichte zu erzählen, die die persönlichen Geschichten, Migrationen und Interaktionen von Einzelpersonen und Gemeinschaften widerspiegelt. Der Nachname Guarin, der seine Wurzeln in alten französischen und germanischen Namen hat, trägt ein Erbe der Tradition, Widerstandsfähigkeit und Anpassung in sich.

Indem wir uns mit den Ursprüngen und Variationen von Nachnamen wie Guarin befassen, können wir ein tieferes Verständnis für die Vernetzung von Menschen und Kulturen über Zeit und Raum hinweg gewinnen. Die Entwicklung der Nachnamen bietet uns einen faszinierenden Einblick in die Komplexität der menschlichen Gesellschaft und Identität.

Während wir die vielfältige und facettenreiche Welt der Nachnamen und Familiennamen weiter erforschen, entdecken wir eine Fülle von Geschichten, Verbindungen und Geschichten, die unser Verständnis darüber bereichern, wer wir sind und woher wir kommen.

Bibliografische Quellen:
- Nachnamen des Vereinigten Königreichs (1912) von Henry Harrison
- Historische Aufzeichnungen und genealogische Archive

Länder mit der höchsten Präsenz von Guarin

Nachnamen, die Guarin ähneln

-->