Logo

Herkunft von Dorbon

Der Name Dorbon: Eine Reise französischen Ursprungs

Der Nachname Dorbon mit verschiedenen Schreibweisen wie Dorbin, Durbin, Durban usw. hat seinen Ursprung in Frankreich, genauer gesagt in Durban, einer Stadt in Narbonne (im Departement Aude in der Region Languedoc-Roussillon in Südfrankreich). . Der Familienname und seine Varianten sind ab Mitte des 16. Jahrhunderts besonders gut in den Kirchenbüchern von Kent und London dokumentiert. Am 7. Juni 1586 heirateten Bartholomew Durban und Anne Heneker in Goodnestone in der Nähe von Sandwich, Kent. Darüber hinaus wurde Mary Durbin, ein kleines Kind, am 30. Mai 1601 in St. Mary Magdalene, Old Fish Street, London, getauft.

Ein der Familie Durban im Languedoc verliehenes Wappen ist im Wappen des Generals von Rietstap heraldisch verzeichnet und weist vier rote Balken auf einem silbernen Feld auf. Der Balken ist eine Verkleinerungsform von „fess“ und symbolisiert den Gürtel, der um die Taille eines Kriegers getragen wird. Am 6. Juni 1794 heiratete Sarah Dorbin Henry Pelham in Canterbury, Kent. Darüber hinaus wurde Edward Dorbon, ein kleines Kind, am 8. Dezember 1811 in der St. Pancras Old Church in London getauft.

Erkundung der Ursprünge von Dorbon

Die erste aufgezeichnete Schreibweise des Nachnamens Dorbon geht auf Joane Durbone (die William Southland heiratete) am 8. Juli 1560 in St. Alphege, Canterbury, Kent, während der Herrschaft von Königin Elizabeth I., auch bekannt als „Good“, zurück Königin Bess“ (1558-1603). Familiennamen wurden notwendig, als die Regierungen eine persönliche Besteuerung einführten, die in England als Poll Tax bekannt ist. Im Laufe der Jahrhunderte haben sich in allen Ländern Nachnamen weiterentwickelt, was oft zu bemerkenswerten Abweichungen in der ursprünglichen Schreibweise führte.

Es ist faszinierend, in den historischen Kontext des Nachnamens Dorbon einzutauchen und seine Wurzeln bis in die malerische Stadt Durban in Narbonne, Frankreich, zurückzuverfolgen. Die Abstammungslinie der Familie ist mit bedeutenden Ereignissen und Einzelpersonen verflochten und spiegelt ein reiches Geflecht französischer Herkunft und sozialer Verbindungen wider.

Das Erbe der Familie Durban

Das der Familie Durban im Languedoc verliehene Wappen symbolisiert Mut und Stärke und verkörpert die Werte eines Kriegers. Dieses historische Wahrzeichen bietet einen Einblick in die edle Abstammung des Durban-Clans und seinen angesehenen Status in der Region.

Durch sorgfältige Recherche und Analyse von Archivunterlagen decken wir die Lebensgeschichten bemerkenswerter Dorbon-Persönlichkeiten wie Bartholomew Durban, Anne Heneker, Mary Durbin, Sarah Dorbin, Henry Pelham und Edward Dorbon auf, die ihre Namen durch Heiraten in die Geschichte eingraviert haben. Taufen und bedeutende Ereignisse in Canterbury, Kent und London.

Jeder Eintrag in den Kirchenbüchern von Kent und London dient als Beweis für das bleibende Erbe der Familie Dorbon und ihre dauerhafte Präsenz in den Annalen der Geschichte. Von den malerischen Straßen von Goodnestone bis zu den historischen Gassen der St. Pancras Old Church – der Nachname Dorbon steht für Tradition und Erbe.

Entwicklung des Dorbon-Nachnamens

Als sich die Nachnamen im Laufe der Zeit weiterentwickelten, erfuhr der Name Dorbon verschiedene Veränderungen, die zu unterschiedlichen Schreibweisen wie Durbin, Dorbin und Durban führten. Diese sprachliche Entwicklung spiegelt die dynamische Natur von Sprache und Gesellschaft wider und erfasst die Essenz des kulturellen Austauschs und der Anpassung.

Die Bedeutung von Familiennamen für die Gestaltung von Identität und Abstammung kann nicht unterschätzt werden. Im Fall des Dorbon-Nachnamens spiegelt jede Iteration eine einzigartige Erzählung von Migration, Besiedlung und Integration wider und wirft Licht auf die Vernetzung von Individuen über geografische Grenzen hinweg.

Im Laufe der Geschichte hat der Familienname Dorbon Kontinente und Jahrhunderte durchquert und einen bleibenden Eindruck in Gemeinschaften und Kulturen hinterlassen. Von den sonnenverwöhnten Landschaften des Languedoc bis zu den geschäftigen Straßen Londons hallt der Nachname Dorbon durch die Korridore der Zeit, ein Symbol für Widerstandsfähigkeit und Kontinuität.

Während wir das komplexe Geflecht des Dorbon-Nachnamens entwirren, sind wir fasziniert von den Geschichten über Widerstandsfähigkeit, Liebe und Ehrgeiz, die das Erbe dieser bemerkenswerten Familie definieren. Von den mittelalterlichen Kirchen Kents bis hin zur Zersiedelung Londons – der Familienname Dorbon erzählt eine Geschichte von Stärke und Ausdauer, ein Beweis für den anhaltenden Geist vergangener Generationen.

Mit jeder Taufe, jeder Heirat und jeder historischen Aufzeichnung lädt uns der Dorbon-Nachname dazu ein, die Tiefen unserer gemeinsamen menschlichen Erfahrung zu erkunden und den Fäden der Verwandtschaft und des Erbes nachzuspüren, die uns mit unseren Vorfahren verbinden. In den Annalen der Geschichte steht der Nachname Dorbon als Leuchtfeuer der Tradition, als Brücke zwischen der Vergangenheit und der Gegenwart und erhellt den Weg künftiger Generationen.

Referenzen

[1] Pfarrregister von Kirchen in Kent und London

[2] Rietstaps Wappengeneral

[3] Historische Archive aus der Region Languedoc-Roussillon

[4] Königin Elizabeth I.: Biografie und Herrschaft, History.com

Länder mit der höchsten Präsenz von Dorbon

Nachnamen, die Dorbon ähneln

-->