Logo

Herkunft von Cornes

Die Ursprünge des Nachnamens Cornes

Der Nachname Cornes ist angelsächsischen Ursprungs und ein regionaler Name für jemanden aus der Grafschaft Cornwall, der vor dem 7. Jahrhundert vom altenglischen „cornisc“ abgeleitet wurde. Das Wort „Cornish“, das einen Mann aus Cornwall bedeutet, wird erstmals 1547 erwähnt. Es ist nicht überraschend, dass der Nachname in der benachbarten Grafschaft Devon beliebt ist, aber er ist auch bis nach Colchester und Preston bekannt.

Der Nachname selbst erscheint erstmals in Aufzeichnungen im späten 13. Jahrhundert, während andere frühe Aufzeichnungen John Corneys umfassen, der 1327 in den Subsidy Rolls von Suffolk erwähnt wird, und Henry Cornysh, der 1375 in den Pleas of London erwähnt wird. Roger, Sohn von Richard und Elizabeth Cornes, wurde am 16. April 1577 in Water's Upton, Shropshire, getauft; während Katherine Cornes am 2. August 1590 in London Thomas Harper heiratete. Das Wappen, das am meisten mit der Familie in Verbindung gebracht wird, besteht aus einem schwarzen Schild mit einem goldenen Chevron zwischen drei silbernen Rosen. Die erste aufgezeichnete Schreibweise des Nachnamens ist die von Badekoc Korneys aus dem Jahr 1296 in den „Subsidy Rolls of Sussex“ während der Herrschaft von König Edward I.

Nachnamen wurden notwendig, als Regierungen Kopfsteuern einführten, und im Laufe der Jahrhunderte haben sich in allen Ländern Nachnamen weiterentwickelt, was oft zu bemerkenswerten Abweichungen von der ursprünglichen Schreibweise führte.

Galizischer Nachname, wahrscheinlich aus einer der Städte namens Cornes (deren Name es annahm) in der Provinz La Coruña.

José Cornes y Avellana, ein gebürtiger Valencianer, war Mitglied des Ordens von Montesa, wo er als Rektor von Perpunchent und Vallada diente, und verstarb 1669.

Historische Referenzen

Der Nachname Cornes hat historische Bedeutung, die bis ins Mittelalter zurückreicht. John Corneys und Henry Cornysh gehören zu den ersten bekannten Personen, die diesen Nachnamen trugen. Die Verbindung mit Cornwall im Vereinigten Königreich unterstreicht die regionale Herkunft des Namens. Das mit der Familie Cornes verbundene Wappen symbolisiert ihr Erbe und ihre Abstammung.

Regionaler Einfluss

Die Beliebtheit des Nachnamens Cornes in Devon und anderen Regionen weist auf die Verbreitung des Namens über seinen ursprünglichen Fundort hinaus hin. Die Migrationsmuster und historischen Ereignisse in England trugen zur Verbreitung von Nachnamen wie Cornes bei. Die Verbindungen zwischen den verschiedenen Gebieten, in denen der Nachname vorkommt, lassen auf ein gemeinsames Erbe der Personen schließen, die den Namen tragen.

Kulturelle Bedeutung

Der Nachname Cornes hat kulturelle Bedeutung in Bezug auf die Geschichte Cornwalls und seiner Bewohner. Die Verwendung regionaler Nachnamen spiegelt die Bedeutung der lokalen Identität und der Verbundenheit mit der Gemeinschaft wider. Das Vorhandensein des Namens in verschiedenen Aufzeichnungen und historischen Dokumenten unterstreicht sein bleibendes Erbe.

Moderne Relevanz

Heutzutage wird der Nachname Cornes weiterhin von Personen mit unterschiedlichem Hintergrund und Verbindungen zu den historischen Wurzeln des Namens verwendet. Die Erforschung der Genealogie und Familiengeschichte hat zu einem erneuten Interesse an Nachnamen wie Cornes geführt, was ein tieferes Verständnis des eigenen Ahnenerbes ermöglicht.

Schlussfolgerung

Der Nachname Cornes hat eine reiche Geschichte, die sich über Jahrhunderte erstreckt. Er hat seinen Ursprung in der Grafschaft Cornwall und verbreitete sich in verschiedenen Regionen Englands und darüber hinaus. Durch detaillierte Recherche und Erkundung historischer Aufzeichnungen wird die Bedeutung des Namens enthüllt und Licht auf die kulturellen und regionalen Einflüsse geworfen, die seine Entwicklung im Laufe der Zeit geprägt haben.

Quellen:

- Harrison, Henry. Nachnamen des Vereinigten Königreichs. London, 1912.

- Verschiedene historische Aufzeichnungen und genealogische Quellen.

Länder mit der höchsten Präsenz von Cornes

Nachnamen, die Cornes ähneln

-->