Der Ursprung des Nachnamens Cackett
Der faszinierende und ungewöhnliche Name Cackett ist angelsächsischen Ursprungs und eine Variante des Ortsnamens, der oft als „Caldicott“ bezeichnet wird. Der Name leitet sich von einem der zahlreichen Orte ab, beispielsweise in Bedfordshire, Berkshire, Cambridgeshire, Cheshire, Northamptonshire und Warwickshire, die meist „Caldecote“ genannt werden und nach den altenglischen Elementen „ceald, cald“ benannt sind, was „Kälte vor dem 7.“ bedeutet Jahrhundert, und „cote“ bedeutet Unterschlupf, Hütte, Häuschen, Behausung. Es wird angenommen, dass die ursprüngliche Bedeutung des Begriffs ein unbewachter Unterschlupf für Reisende oder vielleicht für Hirten und Hirten war, aber im 11. Jahrhundert hatten sich viele dieser sogenannten Orte zu kleinen Weilern und Dörfern entwickelt und wurden im Domesday Book verzeichnet von 1086.
Zu den vielen Varianten von „Caldicott“ gehören die von Cawcut, Corcut, Corkett, Corkitt und Cackett. Ein „John Cakot oder Cawcott“ wird 1613 in Kent dokumentiert, was die Ableitung eindeutig belegt. Die Taufe von Arthur Cackett wurde am 27. März 1579 in Strood, in der Nähe von Rochester, Kent, während der Regierungszeit von König Richard I., „Löwenherz“, 1189–1199, aufgezeichnet. Nachnamen wurden notwendig, als Regierungen eine Besteuerung von Einzelpersonen einführten. In England war dies als Poll Tax bekannt. Im Laufe der Jahrhunderte haben sich Nachnamen in allen Ländern immer weiter „entwickelt“, was oft zu erstaunlichen Abweichungen in der ursprünglichen Schreibweise führte.
Eine Verkleinerungsform von cock, gallus, wie das Fr, Cochet von Coq.
Zitat: – Patronymica Britannica (1860) von Mark Antony Lower
Aus dem Niederländischen: Cachet; ein persönlicher Name.
Zitat: – Britische Familiennamen: Ihr Ursprung und ihre Bedeutung (1903) von Henry Barber
Schlussfolgerung
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Ursprung des Nachnamens Cackett auf seine angelsächsischen Wurzeln zurückgeführt werden kann, wo er sich aus der Namensvereinigung mit verschiedenen Orten entwickelte, die als „Caldecote“ bekannt sind. Im Laufe der Zeit erfuhr der Name Veränderungen und Variationen, was zu den heute unterschiedlichen Formen führte. Nachnamen haben eine wichtige Rolle bei der Identifizierung von Personen in der Gesellschaft gespielt, und das Verständnis der Herkunft dieser Namen ermöglicht Einblicke in historische Kontexte und gesellschaftliche Strukturen.
Quellen:
- Patronymica Britannica (1860) von Mark Antony Lower
- Britische Familiennamen: Ihr Ursprung und ihre Bedeutung (1903) von Henry Barber