Logo

Herkunft von Almonte

Die Ursprünge des Nachnamens Almonte

Der Nachname Almonte leitet sich vermutlich vom mittelalterlichen Namen Alimondo ab, der wiederum vom normannischen Alemond abgeleitet ist, einer Variante des häufigeren Alemanno. Eine der bemerkenswertesten Persönlichkeiten, die mit diesem Nachnamen in Verbindung gebracht werden, war Kardinal Gaetano Alimonda, der 1818 in Genua geboren wurde und später Erzbischof von Turin wurde.

Obwohl der Nachname Alimonda recht selten vorkommt, scheint er seinen Ursprung in der Region Ligurien zu haben, wobei ein sekundärer Zweig in der Gegend um Cagliari zu finden ist. Es wurden auch Varianten wie Alimondi, Alimondo, Alimonta, Alimonti und Almontie identifiziert, jede mit ihrer eigenen einzigartigen geografischen Verbreitung.

Regionale Verteilung der Almonte-Nachnamensvarianten

Die Alimonda-Variante kommt hauptsächlich in Ligurien vor, während Alimondi und Alimondo nahezu einzigartig sind. Alimonta ist typisch für die Region des unteren Trentino, während Alimonti in Bergamo und den Abruzzen vertreten ist und Gebiete um Teatino, L'Aquila, Pescara und Rom umfasst.

Almontie ist in der Region Cuneo zu finden und hat eine Niederlassung in L'Aquila. Almonti hat kleine Niederlassungen in Imperia, Ascoli, Teramo, Pescara und Rom, was die vielfältige Verbreitung dieses Nachnamens in ganz Italien zeigt.

Bedeutung von Almonte als „de Alto Monte“

Eine Interpretation des Nachnamens Almonte ist, dass es sich um eine Verfälschung der Latinisierung „de Alto Monte“ handelt, was „vom hohen Berg“ bedeutet. Diese Interpretation ordnet den Nachnamen ähnlichen Variationen wie Monthaut und Mountain zu und unterstreicht so eine Verbindung zu geografischen Merkmalen.

In seinem Werk „Patronymica Britannica“ (1860) bezieht sich Mark Antony Lower auf diese Latinisierungstheorie und legt nahe, dass Almonte in bestimmten Kontexten synonyme Bedeutungen mit Monthaut und Mountain hat.

Globale Bedeutung des Nachnamens Almonte

Der Familienname Almonte geht nicht nur auf Italien zurück, sondern gelangte auch in andere Teile der Welt, insbesondere in englischsprachige Länder. Studien haben gezeigt, dass der Nachname in Ländern der Anglosphäre am weitesten verbreitet ist, was seine globale Reichweite weiter unterstreicht.

Da der Nachname Almonte aus verschiedenen Regionen stammt und sich im Laufe der Zeit zu verschiedenen Varianten entwickelt hat, geht die Bedeutung dieses Namens über einen einzelnen geografischen Standort hinaus und spiegelt die Vielfalt und Vernetzung der Familiengeschichten wider.

Schlussfolgerung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Nachname Almonte mittelalterliche Ursprünge hat und auf den normannischen Namen Alemond und die Latinisierung „de Alto Monte“ zurückgeht. Während seine Verbreitung in verschiedenen Regionen Italiens und darüber hinaus variieren kann, liegt die Bedeutung des Nachnamens Almonte in seinen vielfältigen Interpretationen und seiner globalen Präsenz.

Quellen:

- Patronymica Britannica (1860) von Mark Antony Lower

Länder mit der höchsten Präsenz von Almonte

Nachnamen, die Almonte ähneln

-->